Hacker sind in das Computernetzwerk der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) eingedrungen und haben Informationen gestohlen. Die UNO-Behörde erklärte, es gehe um Kontaktdaten von Experten, mit denen die IAEA zusammenarbeite.
Diese Informationen seien von einem stillgelegten Server entwendet und auf eine Hacker-Plattform gestellt worden. Ein IAEA-Sprecher erklärte, es seien alle notwendigen Massnahmen zum Schutz der Server ergriffen worden.
In einer Erklärung der mutmasslichen Hacker wurde eine Untersuchung der israelischen Atomaktivitäten verlangt - eine häufig im Iran und arabischen Ländern geäusserte Forderung.
(jev/sda)