Stadler Rail-Chef Peter Spuhler zieht erneut einen Auftrag aus Norwegen an Land. Die Norwegischen Staatsbahnen NSB haben weitere 26 Züge beim Zugbauer in Bussnang (TG) für 2016 geordert. Der Bestellwert: 190 Millionen Dollar, das sind umgerechnet 183 Millionen Franken.

Der Staat finanziert die Bestellung zu 75 Prozent, der Rest kommt von NSB. Insgesamt haben die Norwegischen Staatsbahnen bisher 81 Züge bei Stadler Rail bestellt, wovon 68 bereits im Einsatz sind. Mit der neuen Bestellung haben die NSB somit bald 107 Züge aus dem Hause Stadler Rail auf den Schienen.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Hoffen auf Folgeaufträge

Für Firmenchef Peter Spuhler dürfte in Norwegen darüber hinaus noch einiges zu holen sein. Die NSB haben immer noch einen grossen Erneuerungsbedarf bei den bestehenden Garnituren.

Für 2016 haben die NSB dafür umgerechnet rund 381 Millionen Franken in ihrem Budget eingeplant. Davon entfällt weniger als die Hälfte auf die aktuelle Bestellung bei Stadler Rail allein für nächstes Jahr. Norwegens Bahnbudget sowie das Lieferpotenzial seitens Stadler Rail sind somit noch nicht ausgeschöpft.

Mehr zum Thema lesen Sie in der neuen «Handelszeitung», ab Donnerstag am Kiosk oder mit Abo bequem jede Woche im Briefkasten.