Übersetzungen mit Hilfsprogrammen haben so ihre Tücken: «Ihr Konto ist gehemmt worden», wird heute per Mail mitgeteilt. Mit der «Hemmung» ist mutmasslich ein sprachliche Fehlinterpretion von «to block» für «hemmen», aber auch «blockieren» gemeint. Absender ist die Mailadresse «noreply@70334722.swisscom.ch», im Mail selbst prangt das Swisscom-Logo.

«Es handelt sich um ein Phishing-Mail», sagt Swisscom-Sprecher Olaf Schulze auf Anfrage von «Handelszeitung Online», «wir hatten heute bereits einige Anfragen von Kunden dazu.»

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Die Betrugsmasche ist einfach: «Für mehr Informationen erreichen Sie unter 00881835211648 oder 00881835211650», heisst es im Mail weiter. Hinter den Nummern, die den 0800-Nummern der Swisscom sehr ähnlich sehen, stecken allerdings teure Satelliten-Verbindungen - im Falle von «00881» wird ab Festnetz eine Gebühr von 5 Franken pro Minute fällig, wer mehr Informationen über das Handy erwartet, muss noch tiefer in die Tasche greifen.

«Hi», meldet sich nach langer Aufbauzeit am anderen Ende eine Frauenstimme - mehr Informationen sind von ihr nicht erhältlich. Ist auch nicht nötig, da der Betrag in diesem Moment bereits abgebucht ist.

Mittlerweile ist in der «Support-Community» der Swisscom ein weiteres Mail aufgetaucht: «Your account will be suspended», wird darin angedroht - angegeben sind zwei weitere teure Rufnummern (008818370020 oder 008818370021).

«Firmen wie Swisscom, Die Post, Banken oder Kreditkartenfirmen fragen ihre Kunden nie per E-Mail oder Telefon nach Passwörtern, Kreditkartennummern oder anderen persönlichen Informationen», so Schulze.