Wenn eine Vollmacht existiert, erlaubt Postfinance im E-Banking automatisch vollen Zugriff auf  fremde Konten, berichtet der «Beobachter». Das hat zur Folge, dass der Bevollmächtige jede Kontobewegung des Vollmachtgebers sieht – auch ohne, dass er dies beabsichtigt.

Der «Beobachter» berichtet von einem Fall, wo eine Mutter ungefragt vollen Zugriff auf das Konto ihres Sohnes erhielt, nachdem sie auf ihrem Handy die Mobile-App von Postfinance installiert hatte. Der Sohn, der vor Jahren die Vollmacht für den Fall einer längeren Abwesenheit erteilt hatte, beschwerte sich daraufhin beim Unternehmen.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Postfinance: Einblick «unproblematisch»

Mit seiner Beschwerde hatte er keinen Erfolg. Postfinance findet diesen permanenten Einblick in andere Konten «unproblematisch» und verweist auf das Kleingedruckte, wo diese Praxis geregelt sei.

Anders halten es Bank Coop, Migrosbank, UBS und Credit Suisse, die der «Beobachter» ebenfalls angefragt hat: Dort muss der Vollmachtgeber auf jeden Fall aktiv eine Zusatzerklärung unterschreiben, damit der Vollmachtnehmer Zugriff aufs E-Banking erhält.

(me)