Ein Volkswagen-Techniker hat einem Medienbericht zufolge schon im Jahr 2011 vor illegalen Praktiken bei Abgaswerten gewarnt. Dies gehe aus einem ersten Prüfbericht der internen Revision des Autobauers hervor, schreibt die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung» unter Berufung auf Aufsichtsratskreise.

Den Kontrolleuren seien diese Ergebnisse am Freitag in ihrer Sitzung vorgelegt worden, ohne dass geklärt worden sei, warum die Warnung seinerzeit ohne Folgen geblieben sei und wer alles davon erfahren habe. Sollten die externen Ermittler Belege für ein Fehlverhalten aktueller oder ehemaliger Vorstände finden, drohten den Managern Schadensersatzforderungen des Konzerns, berichtet das Blatt.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Milliardenbussen drohen

Volkswagen hat nach Untersuchungen der US-Umweltschutzbehörde EPA eingeräumt, dass mit Hilfe einer Software Abgaskontrollen von Diesel-Fahrzeugen manipuliert wurden. Auf das Unternehmen kommen deswegen Milliardenlasten zu. Der langjährige Konzernchef Martin Winterkorn musste seinen Posten räumen. Er wurde am Freitag durch den bisherigen Porsche-Boss Matthias Müller ersetzt.

(reuters/me)