Verneinen kann man Vieles, nur eines nicht: Schönheit spielte und wird immer eine entscheidende Rolle im Leben der Menschen spielen. Frau, aber insbesondere seit neustem Mann, tut Vieles, um attraktiver zu erscheinen und das «wahre» Alter nicht erkennen zu lassen. Was sich am immer grösseren Angebot an Kosmetikprodukten ablesen lässt. Die Modeindustrie boomt, die Kosmetikindustrie schreibt schwarze Zahlen, Schönheitschirurgie bleibt gefragt - und die Regenbogenpresse erledigt den Rest, denn jeder will eine ebenso gute Haut haben wie Nicole Kidman oder eine so tolle Figur wie Demie Moore.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Seit «Sex in the City» kann niemand mehr behaupten, es seien die guten Gene, die Prominente auch im Alter noch so gut aussehen lassen. Ja, der genetische Background spielt selbstverständlich eine Rolle, wie auch Ernährung und Umwelt. Dazu braucht man nur nach Asien zu blicken und man wundert sich, warum man Asiatinnen ihr Alter nicht ansieht.

Trends im Schönheitsbusiness

Welches sind denn die sogenannten Trends im Schönheitsbusiness? Nahrungsergänzungsmittel oder Supplements sind grosse Themen in den USA, die so langsam nach Europa überschwappen. Isoflavonoide (insbesondere in Sojaprodukten enthalten), Q10 und Vitamin C sind heisse Tipps. Antioxidanten sind ebenfalls ein Stichwort, also Substanzen, die wie die interne Schutzpolizei die Zellen vor Schädigung (Oxidation) schützen. In richtiger Dosierung und Anleitung durch den Arzt kann eine gute Anti-Aging-Grundlage geschaffen werden.

«Natürliches» Altern

Das «natürliche» Altern spielt eine Rolle. Nicht das maskenhafte plötzliche Verjüngen. Wenn Schäden bereits eingetreten sind, ist es meist schwieriger, sie wieder wegzuzaubern. Der Trend liegt demnach in der Prävention - auch in der Beauty-Industrie. Je früher man Zeichen der Hautalterung entgegenwirkt, desto eher kann man Falten, die sich immer tiefer in die Haut bohren und schliesslich zu Narben werden, verhindern. Minimalinvasive Eingriffe wie Botulinumtoxin, Füllmateriallien und Chemical Peels bleiben führend im Geschäft um die Schönheit. Der Verkauf an Botulinumtoxin stieg im Vergleich zum Vorjahr auf 7%, trotz Rezession. Botulinumtoxin ist ein isoliertes Protein, das durch richtige Applikation die zu Falten führende Muskelaktivität vermindert respektive verhindert. Daneben sind Füllmaterialien (Kollagen, Hyaluronsäure etc.) weitere Mittel der Wahl beim Kampf gegen die Zeit.

Die Rolle von Pharmaceuticals

Diese Füllmaterialien heben die Falten, wenn sie durch zu langes Abwarten nicht verhindert wurden, quasi durch «Unterfütterung» von unten an. Auch sogenannte Chemical Peels sind nichts anderes als «going back to the basics». Denn schon Kleopatra badete in gegorener Ziegenmilch, was nichts anderes ist als eine Art von Fruchtsäure, die aber gezielt und hochdosiert durch den Dermatologen beim Chemical Peel angewandt wird. Damit werden oberflächliche bis mitteltiefe Hautschuppen abgelöst, um einen ebenen Gesichtsteint zu erzielen und neues Kollagen, also Grundsubstanz, zu produzieren.

Des Weiteren werden sogenannte Pharmaceuticals, also Produkte, die sich zwischen den pharmazeutischen und den Kosmetikprodukten platzieren, eine immer grössere Rolle spielen. Kosmetikprodukte, die allgemeinen im Over-the-counter-Markt verkauft werden, sind hervorragende Basispflegeprodukte, dürfen aber keine wirklichen aktiven Inhaltsstoffe enthalten, denn dann wären es Pharmaceuticals und müssen vom Arzt rezeptiert werden.

Dieser Graubereich, also Kosmetikprodukte, die aktive Inhaltsstoffe enthalten und gleichzeitig pflegend sind, wird den Zukunftsmarkt bestimmen. Auch Lasereingriffe werden - wie man in den USA schon erkennen kann - weiter an Bedeutung gewinnen.

Ob nun Laserliposuktion zur Reduktion kleiner Fettpölsterchen an Hüften, Knie oder Oberschenkelinnenseiten bei gleichzeitiger Straffung der darüberliegenden Hautregion oder die fraktionierte Laserbehandlung, um Falten oder Hautverfärbungen, die beispielsweise durch Sonne hervorgerufen wurden, zu minimieren, beides wird auch hier in Europa immer interessanter. Diese Anwendungen sind meist einfach, unter lokaler Betäubung mit geringen, überschaubaren Risiken.

Das aktuell einzige auf dem Markt vorhandene Laserliposuktionsgerät mit drei verschiedenen Wellenlängen ist führend auf dem Markt und wird in der Schweiz nur im Prevention Center Zürich angeboten. Was die weitere Zukunftsforschung auf diesem Gebiet bringt, ist noch offen. Fettentfernung wird gerade bei der heutigen Ernährungsweise aber immer eines der treibenden Themen bleiben. So ist in der Schweiz das Prevention Center eine der führenden Privatkliniken, die immer Leading- edge-Behandlungen anbieten.

Das erotische Kapital

Doch der wichtigste Trend: Das Ganzheitskonzept! Also nicht nur die eine oder die andere Anwendung oder die eine oder andere Operation, sondern ihre Kombination, um das Ganzheitliche nicht aus den Augen zu verlieren und das Risiko und die Belastung für den Körper möglichst gering und schonend zu halten. Denn Catherine Hakim, Professor of the London School of Economics, schrieb in ihrer vor Kurzem sehr für Aufregung führenden Veröffentlichung: «Das erotische Kapital spielt und wird in allen Bereichen des Lebens, ob privat oder im Beruf, eine immer grössere Rolle übernehmen. Das werden sich nicht nur Frauen, sondern in Zukunft immer stärker auch Männer zunutze machen müssen. Denn nichts ist erotischer als Erfolg.» Der Weg dorthin werde durch Attraktivität und Schönheit gepflastert.