Die an der Schweizer Börse kotierte USI Group hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2014/15 (per 30. September) einen konsolidierten Umsatz von 8,1 Millionen Dollar erzielt, dies nach einem Umsatz von 25,4 Millionen in der entsprechenden Vorperiode. Wie die Zürcher Immobilien- und Goldhandelsfirma mitteilt, waren 6,3 Mio davon Mieteinnahmen und 1,7 Mio stammten aus dem Goldhandel.
Insgesamt verbuchte USI einen Reinverlust von 10,3Millionen Dollar nach einem Gewinn von 18,1 Millionen in der Vorperiode. Im Verlust enthalten sind eine nicht-cashwirksamen Reduktion des Fair Value auf Investitionsliegenschaften von 5,8 Millionen, Verwaltungskosten von 3,9 Millionen sowie Finanzierungskosten von 7,0 Millionen. Ausserdem verbuchte die Gesellschaft einen Verlust von 0,6 Millionen Dollar aus dem Verkauf der Holding. Ohne die Nichtcash-Posten lag der Verlust bei 4,9 Millionen Dollar (Vorjahr: 1,3 Millionen).
Immobilien in Leipzig, Grundstücke in Tamil Nadu
Wie es weiter heisst, wurde die Investmentliegenschaften in Leipzig (Bürokomplex) per Ende September mit 174,4 Millionen Dollar bewertet, verglichen mit 195,0 Millionen ein Jahr zuvor. Rund ein Viertel davon hat mit Fair-Value-Anpassungen zu tun, der Rest mit der Veränderung des Wechselkurses Euro/Dollar. Daneben besitzt USI noch Entwicklungsgrundstücke im indischen Bundesstaat Tamil Nadu. USI hatte im vergangenen Jahr in einem Reverse-Kauf die im Goldhandel tätige Goldlink übernommen. Erstmals wurden daher die Zahlen in Dollar präsentiert.
(awp/se/dbe)