In der jüngsten Kontroverse um den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump hat es die Taschenausgabe der US-Verfassung auf Platz zwei der Bestenliste von Internethändler Amazon geschafft – knapp hinter dem neusten Buch aus dem Harry-Potter-Universum.
Der plötzliche Erfolg des Verfassungsbüchleins geht auf den Auftritt des Vaters eines im Irak-Krieg getöteten muslimischen US-Soldaten beim Parteikonvent der Demokraten zurück. Khizr Khan hielt während seiner Rede in Philadelphia am Donnerstag ein Exemplar der Verfassung hoch und fragte, ob Trump diese überhaupt gelesen habe.
Trumps Generalverdacht gegen Muslime
Der aus Pakistan stammende Khan, dessen Sohn 2004 bei einem Selbstmordanschlag im Irak starb, warf Trump vor, Muslime in den USA zu verteufeln. Der Rechtspopulist hatte vor einiger Zeit verlangt, im Kampf gegen mögliche Terrorgefahren Muslimen die Einreise in die USA zu verweigern. Nun fordert er ein Einreiseverbot für Menschen aus «Terrorstaaten».
Khan empfahl Trump insbesondere die Lektüre des 14. Zusatzartikels zur Verfassung der Vereinigten Staaten, der den selben Schutz der Gesetze für alle garantiert. An Trump gewandt sagte Khan: «Ich leihe Ihnen gerne meine Ausgabe!»
Harry Potter noch beliebter
Das einzige Werk, dem die ein Dollar teure US-Verfassung auf der US-Bestsellerliste von Amazon den Vortritt lassen musste, war am Montagabend (MESZ) das Skriptbuch des Harry-Potter-Bühnenstücks «Harry Potter and the Cursed Child» (Harry Potter und das verwunschene Kind) von Potter-Autorin Joanne K. Rowling. Auch bei den Amazon-Buchbestellungen aus der Schweiz war das neuste Potter-Werk auf Platz eins.
(sda/me/mbü)