Führungspersönlichkeiten der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche sind heutzutage vielschichtig gefordert: die digitale Transformation verlangt vernetzte Kompetenzen aus Management, Digitalisierung und Kundenzentrierung, um das eigene Unternehmen für zukünftige Herausforderungen zu wappnen. 

Der neue Executive Master HSG Insurance and Financial Services der Universität St.Gallen richtet sich an erfahrene Manager:innen mit Erststudium, die ihre Ausbildung mit einem Master-Abschluss der renommierten Universität St.Gallen komplettieren wollen. Als modulares Aufbaustudium bietet das berufsbegleitende Executive-Programm ein breites Spektrum an Fachwissen und Fähigkeiten mit Fokus auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Branche.

„Die neue und modulare Studienarchitektur ermöglicht es unseren Teilnehmenden, jene Kompetenzfelder auszuwählen, die den grössten Nutzen für die eigene Führungstätigkeit bieten und dennoch Freiheit bei der Planung des Weiterbildungsvorhabens zu haben.“

Alexander Braun

Prof. Dr. Alexander Braun 
Akademischer Direktor
Executive Master HSG Insurance and Financial Services

Quelle: ZVG

Die Flexibilität und modulare Studienarchitektur stellen die USP des Executive Master HSG Insurance and Financial Services dar. Das Curriculum besteht aus drei Teilen und ist Pflicht- (Core) und Wahlbereiche (Electives) unterteilt, die entweder in deutscher oder englischer Sprache angeboten werden.

03_studienarchitektur
Quelle: ZVG

Die Integration ins universitäre Netzwerk, die Diskussionen mit Branchen-Peers zu aktuellen Management-Herausforderungen und der Austausch mit Top-Dozierenden aus Wissenschaft und Praxis sind nur einige der willkommenen Zugaben dieser hochkarätigen Weiterbildung. Wir laden alle Interessenten herzlich zu einer Info Session oder einem Beratungstermin ein, um sich ausführlich zu diesem neuen Executive-Programm zu informieren.