Damit die Kunden von Kessler die Möglichkeit haben, Nachhaltigkeitsüberlegungen in die Evaluation des passenden Versicherungspartners einfliessen zu lassen, wird neben dem Bonitätsrating auch ein Nachhaltigkeitsrating zur Verfügung gestellt. Seit 2023 bezieht der Versicherungsbroker bei Inrate, einer renommierten Schweizer Agentur für Nachhaltigkeitsdaten und -ratings, die Ratings der grössten und wichtigsten Schaden- und Krankenversicherer und publiziert diese in den Ausschreibungsberichten.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Ab dem 1. Juni 2024 publiziert Kessler neu zusätzlich ein Nachhaltigkeitsrating für Pensionskassen, welches in Zusammenarbeit mit Mercer, einer Tochtergesellschaft von Marsh McLennan, umgesetzt wird. Als Schweizer Partner von Marsh ist Kessler seit 1998 Teil von Marsh McLennan.

Objektive Beurteilung

Mit dem proprietären Mercer RITE Assessment (Responsible Investment Total Evaluation) wird die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien im Anlageprozess einer Pensionskasse objektiv beurteilt. Die Resultate ermöglichen eine Differenzierung der Anbieter in diesem Bereich und damit eine erweiterte Entscheidungsbasis bei der Auswahl der passenden Pensionskasse. Gleichzeitig bietet das Assessment den beurteilten Pensionskassen eine ideale Ausgangslage für die Weiterentwicklung des eigenen Nachhaltigkeitsansatzes. «Das Mercer RITE Assessment leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Transparenz und Vergleichbarkeit des Integrationsgrades von ESG-Kriterien in schweizerischen Pensionskassen», sagt Remo Aerne, Sustainable Investment Spezialist bei Mercer Schweiz.

HZ Insurance-Newsletter DAILY
Das werktägliche Newsupdate für Insurance-Professionals. Zur Tagesmitte erfahren Sie im «DAILY», was die nationale und internationale Versicherungswelt bewegt und worüber gerade gesprochen wird.
HZ Insurance-Newsletter DAILY

Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung

«Wir möchten als Unternehmen einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten. Eines unserer Anliegen ist es, auch unsere Kunden und Partner für das Thema zu sensibilisieren und sie in ihrem nachhaltigen Verhalten zu stärken», sagt Robert Kessler, Verwaltungsratspräsident bei Kessler.

Mit der Einführung der Nachhaltigkeitsratings in den Ausschreibungsberichten macht Kessler einen weiteren Schritt zur Erreichung der gesetzten Nachhaltigkeitsziele und unterstützt dabei gleichzeitig die Kunden bei ihren Bemühungen. (pd/hzi/bdw)