Der TOP 100 Swiss Startup Award stellt jedes Jahr die hundert innovativsten und vielversprechendsten Schweizer Startups vor, die von einer Jury aus hundert führenden Investoren und Expertinnen ausgewählt werden. Parallel zum Ranking der Fachjury läuft das TOP 100 Public Voting. Die zehn Gewinner-Startups werden im «TOP 100 Swiss Startup Magazine» der «Handelszeitung» am 5. September 2024 vorgestellt.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Auch die Leserinnen und Leser der «Handelszeitung» können jetzt am TOP 100 Public Voting teilnehmen und ihr bevorzugtes Startup unterstützen. Ab sofort bis zum 21. Juli 2024 haben alle Linkedin-Nutzerinnen und -Nutzer je eine Stimme im öffentlichen Wettbewerb, um die zehn innovativsten Schweizer Startups zu wählen, die nicht älter als fünf Jahre sind.

Um das breite Spektrum an unternehmerischen Talenten in der Schweiz hervorzuheben, zeichnet das TOP 100 Public Voting je einen Gewinner für jede der zehn Branchen aus: Biotech, Cleantech, Engineering, Fintech, Foodtech, ICT, Medtech, Proptech, Robotics und Security. Alle auf Startup.ch gelisteten Schweizer Startups, die am oder nach dem 1. Januar 2019 gegründet wurden, sind stimmberechtigt.

Drei einfache Schritte zur Teilnahme am TOP 100 Public Voting

Und so stimmen Sie ab: Besuchen Sie diese Seite, um eine Liste aller teilnehmenden Startups zu sehen. Wählen Sie Ihr Gewinner-Startup, und klicken Sie auf die goldene Schaltfläche «Jetzt abstimmen» auf dem Profil des Startups. Melden Sie sich mit Ihrem Linkedin-Konto an. Jede Benutzerin, jeder Benutzer hat nur eine Stimme. Alle Stimmen müssen bis am 21. Juli 2024, Mitternacht, abgegeben werden.

 

Florian Fels
Florian FelsMehr erfahren