Es könnte so schön sein im Bau 70. Hier werden Autos gebaut wie in Utopia. Digital, mit Karossen, die auf autonom fahrenden Plattformen selbstständig die Monteure ansteuern. CO2-neutral, mit Strom aus Biogas und vom Solardach. Virtuos, mit eisernen Greifern, welche die tonnenschweren Wagen fast lautlos durch die viergeschossige Halle schweben lassen. Es ist die modernste Porsche-Fabrik für den modernsten aller Porsches, die E-Limousine Taycan. Ein 38  Meter hohes, hypertechnologisches Gesamtkunstwerk.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Es könnte alles so schön sein hier in der Montagehalle im Stuttgarter Werk – wenn nur die Stille nicht wäre: Noch vor nicht einmal zwei Jahren wurde der Taycan in zwei Schichten produziert. Später war es nur noch eine Schicht. Diese wiederum halbierte im vergangenen Sommer die Taktzahl. Man baue nur noch etwa 60  Taycans pro Tag, berichten besorgte Mitarbeiter. Eine Grossserienproduktion auf dem Weg in den Manufakturbetrieb.