Und noch ein Auszahlungsstopp im Kryptosektor: Am heutigen Montag hat Vauld, ein Spezialist für Digitalwährungskredite, den Abzug von Mitteln ausgesetzt.

Gleichzeitig hat Vauld die Arbeit an einer potenziellen Restrukturierung begonnen.

Firma von Peter Thiel ist Investor bei Vauld

Laut Vauld-Chef Darshan Bathija hat das Unternehmen, zu dessen Investoren die Kryptobörse Coinbase Inc. und Valar Ventures von Peter Thiel gehören, mittlerweile Finanz- und Rechtsberater engagiert. Der Risikokapitalfonds des Tech-Investors Thiel stieg 2021 als Investor ein.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Vor weniger als drei Wochen hatte Vauld noch mitgeteilt, das Geschäft laufe «weiterhin normal» und der «ausgewogene und konservative Ansatz beim Liquiditätsmanagement» werde beibehalten.  

Vauld-Nutzer haben knapp 200 Millionen Dollar abgehoben

Im Zuge der Eintrübung des Marktumfelds hätten Vauld-Nutzer seit dem 12. Juni Abhebungen über «mehr als» 197,7 Millionen Dollar getätigt, teilte Bathija in seinem Blogeintrag mit.

Im Mai hatte er gegenüber der Zeitung BusinessLine noch das Ziel geäussert, das verwaltete Vermögen von 1 Milliarde Dollar verfünffachen zu wollen.

Vauld bietet Krypto-Kredit- und Einlagenprodukte an. Das 2018 von Bathija und Sanju Kurian gegründet Unternehmen sammelte im Juli letzten Jahres in einer Finanzierungsrunde der Serie A 25 Millionen Dollar ein.

Der jüngste Preissturz am Kryptomarkt hatte bereits die Kryptoverleiher Celsius Network und Babel Finance in Bedrängnis gebracht. Auch sie mussten wegen des Marktabsturzes zur Stabilisierung der Liquidität die Auszahlungen aussetzen.

Mehr zum Thema:

(bloomberg/mth)