In der Welt der US-Superreichen macht ein brisantes Gerücht die Runde: Tesla-Chef Elon Musk soll mit der Ex-Frau von Google-Mitgründer Sergey Brin eine Affäre gehabt haben. Dies zumindest will das «Wall Street Journal» erfahren haben – das Wirtschaftsblatt ist eigentlich für harte Fakten bekannt. 

Doch die mutmassliche Liebschaft ist vielleicht auch aus geschäftlicher Sicht brisant: Denn die Beziehung zwischen Musk und Nicole Shanahan habe Sergey Brin dazu veranlasst, seine Investitionen in Musks Unternehmen zu verkaufen, schreibt das «Wall Street Journal» weiter. Kurz nach der Affäre sei auch die Ehe zwischen Brin und Nicole Shanahan in die Brüche gegangen.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Elon Musk dementiert den Bericht

Der Umfang von Brins persönlichen Investitionen in Musks Unternehmen ist nicht bekannt.

Elon Musk und Sergey Brin waren seit Jahren befreundet – der 48-jährige Brin hatte dem 51-jährigen Musk einst finanziell geholfen, als Musks Konzern Tesla 2008 während der Finanzkrise ins Strudeln geraten war.

Dass die amouröse Beziehung stattgefunden hat, wird von Elon Musk allerdings bestritten. Er habe Brins Ex-Frau Nicole Shanahan in drei Jahren zweimal gesehen, beide Male im Beisein anderer Personen, und es habe «nichts Romantisches» zwischen den beiden gegeben, schrieb Elon Musk auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Laut Musk ist er zudem immer noch mit Brin befreundet. 

Musk ist reichster Mensch der Welt – Brin die Nummer acht

Gemäss dem Bloomberg Billionaires Index ist Musk mit einem Vermögen von 242 Milliarden Dollar der reichste Mensch der Welt. Brin ist mit einem Nettovermögen von 94,6 Milliarden Dollar der achtreichste Mensch. 

Die Affäre ist die jüngste in einer Reihe von Enthüllungen über das Privatleben von Musk. Das neuste Gerücht datiert von Anfang Jahr: So soll der Tausendsassa der US-Wirtschaft mit einer leitenden Angestellten seines Startups für künstliche Intelligenz, Neuralink, Zwillinge gezeugt haben.

(bloomberg/mbü)