• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Andreas von Bechtolsheim

PersonAndreas von Bechtolsheim

mehr zu: Andreas von Bechtolsheim
Andy Bechtolsheim, designer of the Sun Workstation, lies across computer monitors which spell out his name.Andy Bechtolsheim, designer of the Sun Workstation, lies across computer monitors which spell out his name.
«Europäer verpassen die grösste Chance»
Der Tech-Unternehmer Andreas von Bechtolsheim sieht China im Bereich der künstlichen Intelligenz davonziehen. ­Europa muss aufpassen. Mehr…
Publiziert am 18.01.2019
Gafa InternetgigantenGafa Internetgiganten
Warum die Internetgiganten zu mächtig sind
Die jüngste Datenaffäre zeigt: Google, Amazon, Facebook und Apple haben mehr Macht als jede andere Firmenballung in der Geschichte der Menschheit. Mehr…
Publiziert am 20.03.2018
InternetgigantenInternetgiganten
Facebook, Apple, Amazon, Google: Warum die Techgiganten zu mächtig sind
Noch nie hatten so wenig Firmen so viel Macht wie Google, Amazon, Facebook und Apple. Die Dominanz ist gefährlich für den Wettbewerb und für die Mehr…
Publiziert am 21.12.2017
HandelszeitungHandelszeitung
Luxus und Genuss: Reichtum de Luxe
35,7 Milliarden Franken! Hotels, Schmuck, Champagner, Zigarren – die Anbieter von Preziosen für die Reichsten müssen nicht darben. 2005 war ein Mehr…
Publiziert am 29.11.2005
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero (fr)
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Le Temps
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele