Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Health Summit
Horizon Day
Innovationspreis
Newsletter
Münchener Rück
Vorstandschef sieht Steigerungspotenzial über 2025 hinaus
Münchener Rück erzielt Rekordgewinne und sieht weiteres Wachstumspotenzial über 2025 hinaus – trotz globaler Herausforderungen.
Trump-Ära
Allianz-Chef Oliver Bäte: Trump besser für Finanzbranche
Allianz-Chef Oliver Bäte sieht Trumps Rückkehr optimistisch: Weniger Strafen und bessere Bedingungen für die Finanzbranche erwartet.
KI-Betrug
Nur 22 Prozent bekämpfen KI-Identitätsbetrug aktiv
Trotz wachsender Bedrohung durch KI-Betrug reagieren nur 22 Prozent der Unternehmen mit gezielten Schutzmassnahmen.
Umfrage
Wie sinnvoll finden Sie längere Elternzeit und offene Tabu-Debatten?
Axa Schweiz setzt neue Massstäbe: Längere Elternzeit, offene Tabu-Debatten – wie finden Sie das? Jetzt an unserer Umfrage teilnehmen!
Bilanz
Zehn Jahre Insurtech: Was ist geblieben?
«Als Tiger gesprungen, als Bettvorleger gelandet» – so unken böse Zungen bereits.
Yannis Skiadas
Spezial Riskmanagement
ESG eröffnet dem Risikomanagement viele Chancen
Die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten kann beträchtliche Synergien heben und das Risikomanagement stärken.
David Sütterlin
Jahresausblick 2025
KPT will mit Einfachheit punkten und den Kundenfokus schärfen
Was haben sich Schweizer Versicherer für 2025 vorgenommen? HZ Insurance hat nachgefragt. Teil 6 mit KPT.
Bernd de Wall
Publireportage
Cyber-Launch bei Berkley Schweiz
Das kundenfreundliche und massgeschneiderte Produkt Berkley Cyber Risk Protect (BCRP) jetzt auch für die Schweiz.
Effizienzprogramm
Swica will die Verwaltungskosten um 50 Millionen Franken senken
Die Zahl der Regionaldirektionen wird von acht auf fünf reduziert, rund 30 Stellen im Unternehmen fallen dem Rotstift zum...
Neuer Report
Versicherer spielen entscheidende Rolle bei Erreichung der Klimaziele
Die Versicherungsbranche kann vor allem finanziellen Schutz vor Klimarisiken bieten, zeigt ein Allianz-Bericht auf.
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
étude EPFZ
Un ancien médicament pour le cœur efficace contre les métastases
L'un des plus anciens médicaments pour le cœur, la digoxine, pourrait aider à prévenir la formation de métastases dans le cancer du sein. Selon une...
solution intégralement numérisée
Vers une solution unique pour l'enregistrement de cancers en Suisse
L'enregistrement des cancers à l'échelle suisse est trop complexe. La Confédération cherche une nouvelle solution pour passer des structures...
cybersécurité
Failles de sécurité dans les systèmes d'information hospitaliers
Les systèmes d'information hospitaliers de plusieurs hôpitaux suisses présentent de graves failles de sécurité. Plus de 40 vulnérabilités moyennes à...
Tirer les leçons du Covid-19
Un centre suisse pour renforcer la surveillance des épidémies
Le Centre de bioinformatique des pathogènes (CPB) a été inauguré jeudi à Berne. Tirant les leçons de la pandémie de Covid-19, il vise à renforcer la...
collaboration
Groupe Mutuel et WTW Suisse collaborent dans la prévoyance
Groupe Mutuel et WTW Suisse ont conclu un accord de collaboration dans le domaine de la prévoyance professionnelle. Les détails financiers de ce...
cibersicurezza
Falle di sicurezza nei sistemi informativi ospedalieri
I sistemi informativi ospedalieri di diversi ospedali svizzeri presentano gravi falle di sicurezza. Nei tre sistemi esaminati dal Istituto nazionale...
Ristrutturazione
Swica ristruttura la sua rete di filiali e punta a risparmiare 50 milioni di franchi svizzeri - tagli ai posti di lavoro
L'assicuratore malattia e infortuni Swica vuole lavorare in modo più efficiente. A tal fine, Swica sta riducendo il numero delle sue sedi regionali...
Influenza stagionale
I casi di influenza sono in calo in Svizzera
L'influenza stagionale sta perdendo terreno in Svizzera. Il numero di casi confermati in laboratorio è sceso la scorsa settimana da quasi 2.340 a...
Für Immobilienerwerb
Baloise Anlagestiftung plant Kapitalerhöhung von 80 Millionen Franken
Mit dem Geld will die Stiftung ein bestehendes Portfolio mit renditestarken Mehrfamilienhäusern und tiefer Mietausfallrate zukaufen.
grippe saisonnière
Les cas de grippe sont en recul en Suisse
La grippe saisonnière perd du terrain en Suisse. Les cas confirmés en laboratoire ont baissé la semaine passée, passant de près de 2340 à moins de...
restructuration
Swica restructure son réseau d'agences et veut économiser 50 millions de francs - suppressions de postes
L'assureur maladie et accidents Swica veut travailler plus efficacement. Pour ce faire, Swica réduit le nombre de ses directions régionales de huit...
1
2
3
4
...
250