Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Konjunktur
Konjunktur
«Home Office wird zum Game Changer im Immobilienmarkt»
Es wird wichtiger, dass man Platz zum Wohnen hat – und weniger wichtig, wie nah das Büro ist. Regionen wie das Rheintal profitieren.
Mehr…
Publiziert vor 35 Minuten
Corona-Jahr 2020: Das sind die Folgen für den Schweizer Arbeitsmarkt
Im letzten Jahr haben viele Menschen ihren Job verloren. Eine Analyse von Tausenden Schweizer Betroffenen zeigt die wichtigsten Erkenntnisse.
Mehr…
Publiziert vor 3 Stunden
China wächst so langsam wie seit 1976 nicht mehr
Die Wirtschaft der Volksrepublik legte trotz Corona-Pandemie um rund 2 Prozent zu. Das Wachstumswunder geht weiter, doch es gibt Risiken.
Mehr…
Publiziert am 18.01.2021
Stelleninserate weiterhin rückläufig - vor allem im Raum Zürich
Die Lage am Arbeitsmarkt bleibt angespannt: Das zeigt auch die Entwicklung der Stelleninserate. Die Region Zürich ist am stärksten betroffen.
Mehr…
Publiziert am 18.01.2021
Stellenabbau: «Prekär geht es im Maschinenbau und im Tourismus zu»
Der Arbeitgeberverband erwartet, dass der zweite Lockdown nun weitere Stellenstreichungen nach sich zieht.
Mehr…
Publiziert am 14.01.2021
So viel Arbeitszeit geht durch geschlossene Schulen und Kitas verloren
Jetzt werden wieder Schulschliessungen diskutiert. Doch die wirtschaftlichen Kosten wären hoch – wie auch die langfristigen Schäden.
Mehr…
Publiziert am 13.01.2021
Ölpreis ist so hoch wie seit elf Monaten nicht mehr
Die Ölpreise haben am Mittwoch ihren Höhenflug der vergangenen Handelstage fortgesetzt. Ein Barrel stieg am Morgen bis auf 57,42 Dollar.
Mehr…
Publiziert am 13.01.2021
So wirkt sich der Lockdown aufs Shopping-Verhalten aus
Pandemie und Homeoffice verändern Fussgängerströme. Studien zeigen, dass Städte stärker am neuen Passantenverhalten leiden als kleine Gemeinden.
Mehr…
Publiziert am 11.01.2021
Grauer Alltag statt goldene 2020er
Der Staat hat Milliarden für Lockdowns verputzt, Konsumenten und Firmenchefs sind verunsichert: Wer soll denn jetzt den Motor anwerfen?
Mehr…
Von
Ralph Pöhner
Der Wirtschaftsstandort Schweiz büsst weiter an Attraktivität ein
Die Schwachpunkte der Schweiz sind die Regulierungen am Arbeitsmarkt. Stärken sind gute Bedingungen bei den Steuern und der Infrastruktur.
Mehr…
Publiziert am 11.01.2021
Seco-Chefökonom: Schweizer Wirtschaft wird dieses Jahr mit drei Prozent wachsen
Die Schweizer Wirtschaft ist bisher recht glimpflich durch die Corona-Pandemie gekommen.
Mehr…
Publiziert am 10.01.2021
1
2
3
4
...
970