Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Tech
Tech
Gastkommentar
Pragmatische Regeln für künstliche Intelligenz
US-Präsident Joe Biden hat ein Dekret zur Regulierung künstlicher Intelligenz vorgelegt. Es dürfte weltweit Massstäbe setzen.
Christoph Keese
Nach Entlassung von Sam Altman
500 Open-AI-Mitarbeitende drohen, zu Microsoft zu wechseln
Fast die ganze Belegschaft des Startups Open AI setzt mit einem Brief den Vorstand unter Druck. Trete dieser nicht zurück, würden sie kündigen.
Gastkommentar
Generative KI – das ist Europas entscheidender Wettbewerbsvorteil
Bei KI ist ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Regulierung notwendig. Europa könnte eine führende Rolle im Einsatz von KI spielen.
Christian Klein
Angriff auf Chat GPT
Musks KI-Firma stellt eigenen Chatbot Grok vor
Das Start-up des Tech-Milliardären macht Chat GPT mit einem eigenen Chatbot Konkurrenz. Das Programm ist vorläufig nur in den USA verfügbar.
Europa, Nordamerika & Asien
Wo die Chipkonzerne für Milliarden neue Fabriken bauen wollen
Die Welt braucht immer mehr Halbleiter, überall schiessen neue Fabriken wie Pilze aus dem Boden. Die wichtigsten Projekte.
Wegen Betrugs verurteilt
Sam Bankman-Fried drohen nach Urteil Jahrzehnte in Haft
Der ehemalige Kryptowährungs-Unternehmer Sam Bankman-Fried ist in seinem Betrugsprozess in allen Anklagepunkten verurteilt worden.
FTX-Pleite
Bankman-Fried: Von finanziellen Problemen «sehr überrascht»
Der FTX-Gründer will die Finanzen seiner Firma nicht genau gekannt haben. Doch einstige Gefährten belasten ihn schwer.
Fake News und Darstellungsfehler
Der Chat-GPT-Boom generierte diese fünf KI-Fails
Falsche Namen, Halluzinationen und das Problem mit den Fingern: Beim Gebrauch von KI im Alltag entstehen lustige Momente – auch in der Schweiz.
Olivia Ruffiner
Ein Jahr nach der Übernahme
Musk will mit X gegen Youtube und Linkedin antreten
Elon Musk will X weiterhin zur «App für alles» ausbauen. Doch die Werbeeinnahmen sind seit der Übernahme massiv eingebrochen.
Quartalszahlen
Licht und Schatten im Cloud-Geschäft für Microsoft und Alphabet
Der Microsoft-Konzern überzeugt mit dem Geschäftszahlen seiner Cloudsparten. Dagegen enttäuscht das Ergebnis bei der Google-Mutter.
Abo-Gebühr für Facebook?
Fünf Antworten zu Mark Zuckerbergs neuer Strategie
Kehrtwende bei den Social Media: Laut Berichten soll für Instagram und Facebook bald eine monatliche Gebühr fällig werden. Wie sähe das aus?
Olivia Ruffiner
1
2
3
4
...
102