Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Antje Praefcke
Person
Antje Praefcke
mehr zu: Antje Praefcke
Geldpolitik
Norwegens Notenbank hat keine Eile mit Zinssenkungen
Die Norges Bank lässt sich weiter Zeit mit der Zinswende. Die Leitzinsen werden «höchstwahrscheinlich» bis Ende 2024 unverändert bleiben...
Geldpolitik
Norwegens Notenbank will Leitzins vorerst hoch halten
Die Leitzinsen in Norwegen dürften in den kommenden Monaten weiter auf hohem Niveau bleiben.
Globale Unsicherheit
Krieg im Nahen Osten treibt Anleger in sicheren Hafen Franken
Wegen der Krise im Nahen Osten fliesst das Geld in die sicheren Häfen. Der Schweizer Franken stieg dabei zum Euro auf ein Rekordhoch.
Konjunktur schwächelt
Euro auf 20-Jahres-Tief, die Stimmung verdüstert sich
Die EU-Währung ist zum Dollar so wenig wert wie seit 20 Jahren nicht mehr. Und in europäischen Unternehmen macht sich Pessimismus breit.
Börse
Die EZB kann Europas Anlegende beruhigen – wie wird nun die Fed entscheiden?
Die neuen Beschlüsse der EZB sorgen für steigende Kurse an Europas Märkten. Nun geht der Blick in die USA: Wie stark steigen dort die Zinsen?
Warum der Türkei die Lira-Schwäche zu schaffen macht
Die türkische Währung hat ein Rekordtief erreicht. Eine Wirtschaftskrise im Land wird wahrscheinlicher – nicht zuletzt wegen der Pandemie.