• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Antje Praefcke

PersonAntje Praefcke

mehr zu: Antje Praefcke
Norwegens Notenbank-Gouverneurin Ida Wolden Bache
Geldpolitik
Norwegens Notenbank hat keine Eile mit Zinssenkungen
Die Norges Bank lässt sich weiter Zeit mit der Zinswende. Die Leitzinsen werden «höchstwahrscheinlich» bis Ende 2024 unverändert bleiben...
Norwegens Notenbank-Gouverneurin Ida Wolden Bache
Geldpolitik
Norwegens Notenbank will Leitzins vorerst hoch halten
Die Leitzinsen in Norwegen dürften in den kommenden Monaten weiter auf hohem Niveau bleiben.
Eine Zwanzigernote und ein Einfraenkler, fotografiert in Basel, am Dienstag, 12. April 2022. Das basel-staedtische Stimmvolk hiess im Juni 2021 das kantonale Mindestlohngesetz mit 54 Prozent Ja-Stimmen gut. Es legt den Mindestlohn auf 21 Franken fest. Basel-Stadt ist der erste Deutschschweizer Kanton, der einen Mindestlohn einfuehrt. Der Regierungsrat hat nun das Inkraftsetzen des Mindestlohns beschlossen. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Globale Unsicherheit
Krieg im Nahen Osten treibt Anleger in sicheren Hafen Franken
Wegen der Krise im Nahen Osten fliesst das Geld in die sicheren Häfen. Der Schweizer Franken stieg dabei zum Euro auf ein Rekordhoch.
Christine LAGARDE , Praesidentin von Europaeische Zentralbank  EZB  , 21.07.2022 *** Christine LAGARDE , President of European Central Bank ECB , 21 07 2022
Konjunktur schwächelt
Euro auf 20-Jahres-Tief, die Stimmung verdüstert sich
Die EU-Währung ist zum Dollar so wenig wert wie seit 20 Jahren nicht mehr. Und in europäischen Unternehmen macht sich Pessimismus breit.
220303 -- WASHINGTON, March 3, 2022 -- Photo taken on March 2, 2022 shows the U.S. Federal Reserve in Washington, D.C., the United States. U.S. Federal Reserve Chairman Jerome Powell on Wednesday reaffirmed the central bank s plan to raise interest rates in the upcoming policy meeting, noting that he is inclined to support a 25-basis-point rate hike.  U.S.-WASHINGTON-FEDERAL RESERVE-INTEREST RATES LiuxJie PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Börse
Die EZB kann Europas Anlegende beruhigen – wie wird nun die Fed entscheiden?
Die neuen Beschlüsse der EZB sorgen für steigende Kurse an Europas Märkten. Nun geht der Blick in die USA: Wie stark steigen dort die Zinsen?
ISTANBUL, TURKEY - JULY 29: A man sells roasted chestnuts outside a currency exchange office on July 29, 2020 in Istanbul, Turkey.  The Turkish Lira remains under pressure after briefly trading at a record low against the euro of 8.17 on Tuesday amid  investor concerns around Turkey's foreign denomination debt and potential  EU sanctions.  (Photo by Chris McGrath/Getty Images)
Warum der Türkei die Lira-Schwäche zu schaffen macht
Die türkische Währung hat ein Rekordtief erreicht. Eine Wirtschaftskrise im Land wird wahrscheinlicher – nicht zuletzt wegen der Pandemie.
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele