• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Christa Tobler

PersonChrista Tobler

mehr zu: Christa Tobler
<p>Schnell über die Grenze: Das Schweizer Skigebiet Samnaun ist direkt mit dem Ischgler Skigebiet verbunden.</p>
Verbotene Rabatte für Einheimische
Skigebiet Ischgl setzt neu auf «Offshore»-Ticketing über die Schweiz
Österreischische Skigebiete dürfen keine Einheimischen-Rabatte mehr anbieten. Ischgl weicht deshalb nun auf Samnaun aus. 
Carmen Schirm-Gasser
<p>Alfred Gantner hat Kompass Europa mit ins Leben gerufen. Seine Allianz warnt vor einem «schleichendem EU-Beitritt».</p>
Streit um EU-Verträge
Die Thesen von Kompass Europa im Faktencheck
Mitgründer Alfred Gantner hält die bilateralen Verträge für nutzlos, die dynamische Rechtsübernahme sei gefährlich. Was ist da dran?
Holger Alich
The flags of the European Union and Switzerland, during the official visit of European Commission President Jean-Claude Juncker in Bern, Switzerland, Thursday, November 23, 2017. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Bundesrat genehmigt Mandat
Darüber will die Schweiz mit der EU verhandeln
Am Freitag hat der Bundesrat ein Verhandlungsmandat mit der EU für ein neues Abkommen genehmig. Das sind die umstrittensten Punkte.
Kommentar_Peter Grünenfelder
Gastkommentar
«Switzerland first» ist eine ökonomische Sackgasse
Eine wirtschaftliche Entkoppelung der Schweiz – vor allem von Europa – würde sich rasch als wirtschaftspolitischer Irrweg erweisen.
Peter Grünenfelder
Macht Juristencheck: Die Basler Rechtsprofessorin Christa Tobler (im roten Kleid)
EU-Verhandlungen
«Autonomiesuisse liegt nur in der Hälfte der Kritikpunkte richtig»
Der Verband attackiert den Bundesrat und lobbyiert gegen die EU-Verträge. Europa-Expertin Christa Tobler nimmt die Argumente unter die Lupe.
Andreas Valda
Swiss President Simonetta Sommaruga, right, welcomes Ursula von der Leyen, president of the European Commission, in the house of Switzerland on the sidelines of the 50th annual meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Monday, January 20, 2020. (KEYSTONE/POOL/Alessandro della Valle)
Was der Brexit-Deal für die Schweiz bedeutet
Nach Grossbritannien muss sich nun auch die Schweiz zum künftigen Verhältnis mit der EU bekennen. Doch als Vorbild dient der Brexit nicht.
Melanie Loos
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele