Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Johannes Teyssen
Person
Johannes Teyssen
Folgen
mehr zu: Johannes Teyssen
Alpiq-Präsident: Hohe Energiepreise Herausforderung für Industrie
Johannes Teyssen rechnet nicht mit einer baldigen Entspannung der Preissituation für Energie. Er bemängelt die Abhängigkeit von wenigen Quellen.
Mehr…
Alpiq-Präsident fordert beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energie
Der Strom wird knapp. Damit die Schweiz nicht auf einen Strommangel zusteuere, müsse man jetzt handeln, fordert Alpiq-VRP Johannes Teyssen.
Mehr…
sda
Wirtschaftstreffen
Das müssen Sie übers Swiss Economic Forum wissen
Das Swiss Economic Forum findet am 2. und 3. Juni in Interlaken statt. Das sind die fünf wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Mehr…
Barbara Scherer
Alpiq hat laut Präsident Teyssen kein Interesse an AKW-Bau
Laut dem Verwaltungsratspräsidenten von Alpiq und früheren CEO des deutschen Energieriesen E.ON, Johannes Teyssen, will Alpiq keine neuen AKW
Mehr…
sda
Alpiq schlägt Johannes Teyssen als Verwaltungsratspräsidenten vor
Die Energiegruppe Alpiq hat einen Nachfolger von Jens Alder als Verwaltungsratspräsident gefunden. Das Amt soll ab 2022 von Johannes Teyssen
Mehr…
sda
Banken
Deutsche Bank will Ex-UBS-Managerin im Verwaltungsrat
Michele Trogni war Informatikchefin bei der UBS. Nun zieht die US-Managerin in den Verwaltungsrat der Deutschen Bank ein.
Mehr…
Derivate
E.ON – Prognose erhöht
Anleger hatten mit Aktien von Energieversorgern lange keine Freude. Doch jetzt hellt sich die Stimmung bei E.ON auf. Der Streit mit Gazprom ist
Mehr…
Christian Ingerl
Aktien
Energieversorger – warum jetzt bessere Zeiten kommen
Die Versorger bauen um. Es gibt Abspaltungen und neue Energiekonzepte. Wo sich der Einstieg lohnt.
Mehr…
Christian Ingerl
Bei Eon stehen bis zu 11'000 Arbeitsplätze auf der Kippe
Der geplante Ausstieg aus der Atomenergie lastet schwer auf dem grössten deutschen Energiekonzern. Eon fiel im zweiten Quartal in die roten Zahlen
Mehr…
1
2