Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Kurt Rohrbach
Person
Kurt Rohrbach
Folgen
mehr zu: Kurt Rohrbach
Machtnetz von Heinz Karrer: Der Ambitionierte
Der neue Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer muss in seinem neuen Amt eine happige Lohneinbusse hinnehmen. Darben wird er gleichwohl nicht.
Mehr…
Publiziert am 20.08.2013
Energiewirtschaft: Zwei Damen unter Strom
Die Schweizer Energiewende braucht neue Gesichter. Jasmin Staiblin übernimmt bei Alpiq, Suzanne Thoma bei BKW. Sie müssen sich gegen starke Männer
Mehr…
Publiziert am 08.01.2013
«Höchstspannungsnetz muss rasch ausgebaut werden»
Der Präsident des Elektrizitätsverbandes VSE, Kurt Rohrbach, hat klare Vorstellungen: Die Transport- und Verteilnetze in der Schweiz müssen
Mehr…
Publiziert am 09.01.2013
BKW-Chef Kurt Rohrbach kritisiert Energiestrategie des Bundesrats
Kurt Rohrbach kann sich für die Energiestrategie von Bundesrätin Doris Leuthard nicht erwärmen. Aber immerhin kann der BKW-Chef dem Plan doch noch
Mehr…
Publiziert am 30.09.2012
Energiekonzern BKW mit neuer Führung
Suzanne Thoma wird per 1. Januar 2013 die neue Chefin des Berner Energiekonzerns BKW.
Mehr…
Publiziert am 18.09.2012
BKW: Keine generelle Anpassung der Strompreise
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen und steigenden Kosten nimmt der Berner Energiekonzern BKW 2013 keine generellen Preisanpassungen vor. Einzelne
Mehr…
Publiziert am 05.07.2012
Machtnetz von Jasmin Staiblin: Die Brückenbauerin
Mit der Ernennung zur Alpiq-Chefin wird Jasmin Staiblin mit gerade einmal 42 Jahren eine der mächtigsten Frauen der Schweizer Wirtschaft.
Mehr…
Publiziert am 12.06.2012
Szenarien für den Atomausstieg in der Kritik
Die Strombranche hat drei konkrete Szenarien für eine Zukunft ohne Atomstrom entworfen. Doch Kritiker werfen ihr unrealistische Annahmen und
Mehr…
Publiziert am 12.06.2012
Energie: Atombarone im Gegenwind
Einst galt ihr Geschäftsmodell als Geldmaschine. Dann verschliefen die grossen Stromkonzerne Alpiq, Axpo und BKW die Energiewende. Nun kämpfen sie
Mehr…
Publiziert am 02.04.2012
1
2
3
4
...
5