• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Nicolas Kucera

PersonNicolas Kucera

mehr zu: Nicolas Kucera
<p>Praktische Begleiterin: Ohne Kredit- oder Debitkarte sollte man nicht ins Ausland reisen. Auch wenn Karten zunehmend nur noch virtuell auf dem Handy zum Einsatz kommen. (Diese Illustration wurde von einem KI-Modell generiert und von einem Menschen überprüft und finalisiert.)</p>
Der grosse HZ-Wechselkurstest
Mit den richtigen Banken günstiger durch die Ferien
Um mehr als 4 Prozent unterscheiden sich die Kurse der Kredit- und Debitkarten. Mit der richtigen Auswahl vermeiden Sie die Kostenfalle.
Michael Heim
Kleinkrieg der Kreditkarten: Viseca gegen Revolut
Banken
Neue Gebühr: Viseca greift Revolut an
Wer mit einer Kreditkarte ein Revolut-Konto auflädt, zahlt neu eine Gebühr. Dass es die Konkurrentin trifft, ist kaum Zufall.
Michael Heim
Max Schönholzer, Chef von Aduno
Millionenabschreiber: Aduno beseitigt Altlasten aus der Bilanz
Das Geschäft mit Manor ist weniger wert, als man meinte, und Zürich fordert Steuern nach. Das belastet Aduno mit fast 150 Millionen Franken.
Michael Heim
Eine Bar in Kopenhagen: Hier kann nur mit Karte bezahlt werden
Kreditkarten
Teure Ferien: Wenn die Kreditkarte doppelt kostet
Revolut und Neon machen vor, dass Auslandstransaktionen praktisch nichts kosten müssen. Schweizer Banken verrechnen weiterhin hohe Zuschläge.
Michael Heim
CEO Harald Nedwed spricht an der Bilanzmedienkonferenz der Migros Bank AG, aufgenommen am Dienstag, 17. Januar 2017 in Zuerich. Die Migros Bank hat im Geschaeftsjahr 2016 einen Gewinn von 215 Millionen Franken erzielt. Das ist gegenueber dem Vorjahr ein Minus von 5,2 Prozent. Grund für diesen Rueckgang ist vor allem, dass das Zinsen- und das Handelsgeschaeft geringere Ertraege abwarfen. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Neues Billigangebot: Migros Bank setzt Viseca unter Druck
Sind die Kreditkarten von Viseca/Aduno zu teuer? Die Migros Bank geht fremd und plant ein neues Produkt mit Konkurrentin Cembra.
Michael Heim
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele