• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Pay Fair

PersonPay Fair

mehr zu: Pay Fair
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Aldi Suisse können sich freuen: Sie erhalten 2023 mehr Lohn (Symbolbild).
Aldi Suisse beschliesst generelle Lohnerhöhung um 1 Prozent
Auch für die Angestellten des Detailhändlers gibt es nächstes Jahr mehr Lohn. Dazu kommt ein Gutschein und eine Einmalzahlung.
Die Verkaeuferinnen Stefania Kaufmann, rechts, und Arbenita Dalipi, links, bedienen Kunden in der Migros am Limmatplatz, am Donnerstag, 17. Februar 2022 in Zuerich. Der Bundesrat hebt per Donnerstag fast alle Corona-Massnahmen auf. Dazu gehoert auch die Maskenpflicht in Laeden, Restaurants und am Arbeitsplatz. Restaurants, Veranstaltungen und Kultureinrichtungen sind wieder ohne Covid-Zertifikat zugaenglich. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Migros erhöht die Mindestlöhne und steigert Lohnsumme
Die Migros zahlt ihren Mitarbeitenden im kommenden Jahr einen höheren Mindestlohn. Zudem gibt es weitere Lohnerhöhungen, abhängig von Funktion und...
sda
[Staged Picture] A person uses the Twint payment app on a smartphone to make a cashless and contactless payment at a card reader unit in a coffee shop in Bern, Switzerland, on May 2, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Bezahlsysteme
Nächste Station: Twint im Ausland
Der Schweizer Zahlungsdienstleister will ab 2022 erste Märkte im Ausland anschliessen. In der Schweiz setzt Twint auf seinen Marktplatz.
Michael Heim
Carolanne Minashi
Interview
UBS-Diversity Chefin: «Wir wollen mehr Frauen»
Wie Carolanne Minashi junge Eltern an die Grossbank binden will und wie sie für faire Boni und gegen sexuelle Belästigung kämpft.
Stefan Barmettler, Stefan Mair
Hauptsitz der WIR-Bank in Basel
Interview
WIR-Chef Wiggli: «Wir haben einen Boden gefunden»
Der Umsatz der WIR-Bank mit ihrer KMU-Währung sinkt. Firmenchef Wiggli sieht darin ein Wahrnehmungsproblem - das Ergebnis sei solide.
Michael Heim
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele