Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter Schilliger
Person
Peter Schilliger
mehr zu: Peter Schilliger
Nationalrat doppelt bei Streit um Tempo 50 oder 30 nach
Beim Streit um Tempo 30 als Mittel zur Lärmreduktion entlang von wichtigen Verkehrsachsen hat der Nationalrat am Montag nachgedoppelt. Nur ein paar...
SDA
Räte wollen auf wichtigen Verkehrsachsen innerorts weniger Tempo 30
Jeder Strasse ihre Funktion und ihre Geschwindigkeitsbegrenzung: Das Parlament verlangt vom Bundesrat eine Anpassung des Strassenverkehrsgesetzes,...
SDA
Wahlen 2023
Top-Unternehmer Simon Michel setzt sich gegen Bauernvertreter durch
Kandidaten mit Wirtschaftsbezug haben vielerorts gewonnen. Einer jubiliert, doch ein bekannter Unternehmer muss um seine Wiederwahl zittern.
Andreas Valda
Kurzporträt
FDP-Nationalrat Peter Schilliger
Seit 2012 Nationalrat (mit einem Jahr Unterbrechung). 63 Jahre, Udligenswil.
Andreas Valda
Parlament stockt Finanzhilfen für Sportanlagen deutlich auf
Knapp 80 Millionen Franken spricht das Parlament in den nächsten sechs Jahren für den Bau von Sportanlagen. Das sind rund 13 Millionen Franken mehr,...
sda
Industrie
Reich mit Holz: Das ist der Säger der Nation
Die Familie Schilliger ist die grösste Sägerin der Nation. Ihre Geschichte begann vor 160 Jahren und verlief nicht immer glücklich.
Marc Iseli
Umwelt
Nationalrat will keine CO2-Abgabe auf Flugtickets
Im Nationalrat standen Abgaben zwischen 12 und 50 Franken für ein Flugticket zur Diskussion. Der Rat hat die Massnahme knapp abgelehnt.
Wirtschaft
Die stille Verstaatlichung
Landesweit drängen Staatskonzerne Gewerbebetriebe aus dem Markt – oder kaufen diese auf. Dagegen regt sich nun Widerstand.
David Vonplon