Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Peter Wanner
Person
Peter Wanner
Folgen
mehr zu: Peter Wanner
Radio-24-Verkauf: Schawinski mischt sich ein
Der Zürcher Radio-Unternehmer Roger Schawinski geht gegen den Verkauf von Radio 24 in den Aargau vor: Er fordert, dass vor der Übernahme die
Mehr…
Publiziert am 20.12.2011
Unternehmer des Jahres: Erfolgreiche Schiene
Die Leser der «Handelszeitung» haben Stadler-Rail-Chef Peter Spuhler zum Unternehmer des Jahres gewählt. Schweizer Wirtschaftsjournalisten
Mehr…
Publiziert am 14.12.2011
Machtnetz von Peter Wanner: Der Oberfunker
Mit dem Kauf von TeleZüri, TeleBärn und Radio 24 ist Peter Wanner, Medienunternehmer aus dem Aargau, in die nationale Verlegerliga aufgestiegen.
Mehr…
Publiziert am 13.12.2011
AZ Medien wollen Radio 24
Peter Wanner hofft nach dem Kauf von Tele Züri und Tele Bärn auf seinen nächsten Coup. Übernimmt der Aargauer Verleger Radio 24 tatsächlich, so
Mehr…
Publiziert am 21.09.2011
Mehr Geld für die SRG- und Post-Chefs
Bei den Löhnen 2010 im Vergleich zum Vorjahr waren Armin Walpen (Ex-SRG) und Jürg Bucher (Post) die Gewinner, Andreas Meyer (SBB) der Verlierer.
Mehr…
Publiziert am 06.07.2011
Mehr Geld für die SRG- und Post-Chefs
Bei den Löhnen 2010 im Vergleich zum Vorjahr waren Armin Walpen (Ex-SRG) und Jürg Bucher (Post) die Gewinner, Andreas Meyer (SBB) der Verlierer.
Mehr…
Publiziert am 06.07.2011
Schweizer Kantone: Statt Verluste Milliardengewinn
Vorsichtshalber schwarz gemalt: Statt tief rote Zahlen präsentiert die Mehrheit der Schweizer Kantone 2010 satte Überschüsse. Insgesamt belaufen
Mehr…
Publiziert am 14.04.2011
Schweizer Kantone: Statt Verluste Milliardengewinn
Vorsichtshalber schwarz gemalt: Statt tief rote Zahlen präsentiert die Mehrheit der Schweizer Kantone 2010 satte Überschüsse. Insgesamt belaufen
Mehr…
Publiziert am 14.04.2011
Machtnetz von Eveline Widmer-Schlumpf: Die Einsame
Die neue Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf hat wenig Verbündete und viele Gegner. Fürs EFD verheisst das nichts Gutes.
Mehr…
Publiziert am 08.10.2010
3
4
5
6
...
8