• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Susan Emmenegger

PersonSusan Emmenegger

mehr zu: Susan Emmenegger
Umfrage - HZ Banking
Umfrage
Sollen und können miese Manager von Banken zur Verantwortung gezogen werden?
Die Bankenregulierung ist ein heisses Eisen. Immer wieder drücken sich die Verantwortlichen um ihre Verantwortung. Was wäre die Lösung?
Too-big-to-fail im Blick: 200 Zuhörende kamen ans Financial Stability Law Forum an der ETH in Zürich.
Financial Stability Law Forum
Bankmanager sollen sich nicht mehr vor ihrer Verantwortung drücken können
Die Verantwortung von Bankmanagern muss klar geregelt werden, fordert Rechtsprofessorin Susan Emmenegger mit Blick auf Too-big-to-fail.
Andreas Minor
Porträt Aline Darbellay
Sesselwechsel
Bundesrat wählt neues Mitglied in den Finma-VR
Aline Darbellay, Professorin für Bank- und Kapitalmarktrecht an der Universität Zürich, nimmt im VR der Finma Einsitz.
Finma-Direktor Urban Angehrn
Überraschende Demission
Finma-Direktor Urban Angehrn tritt Ende Monat zurück
Finma-Direktor Urban Angehrn tritt überraschend per Ende Monat zurück. Offenbar geht es ihm gesundheitlich nicht gut.
Ueli Maurer
Finanzdienstleistungsgesetz
Fidleg und EU-Recht weichen voneinander ab
Das neue Finanzdienstleistungsgesetz soll gleichwertig mit EU-Recht sein und Anleger besser schützen. Beides erfüllt die Vorlage nur bedingt.
Sven Millischer
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele