Besonders gefragt sind Investitionen in Projekte der Energieinfrastruktur wie Solar-, Wind- oder Wasserkraftanlagen. Weitere Schwerpunkte der Schweizer Pensionskassen sind bezahlbares Wohnen, nachhaltiger Wohnraum und Mikrokredite.
Verglichen mit den Gesamtinvestitionen bleibt der Anteil wirkungsorientierter Anlagen aber überschaubar: Im Durchschnitt fliessen rund 4,5 Prozent des Gesamtvermögens der Schweizer Pensionskassen in Impact-Anlagen.
