Gewitter zogen an diesem Sonntagabend, 1. Juni, über Europa. Tausende Passagiere warteten in Prag auf ihren Rückflug, darunter dreihundert mit Ziel Schweiz. Die Swiss-Maschine nach Zürich hob, wenn auch verspätet, ab, nicht aber der Eurowings-Flug nach Genf. Er hätte kurz nach 18 Uhr starten sollen, doch die Maschine war nicht da. «Unbestimmte Verspätung», hiess es am Gate.

Eine Stunde später rollte der Eurowings-Airbus an. Die Ankommenden verliessen ihn, doch das Gate für den Rückflug nach Genf öffnete sich nicht. Eine halbe Stunde später dann die Meldung: Flug annulliert. Fluchen, Frustration, auch weil die Airline keinerlei Hilfe bot. Das Personal war abgetaucht. Der Livetracker zeigte, dass trotz Gewittern weiterhin Flugzeuge in Prag starteten. Warum also annullierte Eurowings den Flug? War es wegen Gewittern oder wegen interner Probleme?

Partner-Inhalte