Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: B
Bundesliga
Alle Stichwörter
Bundesliga
Folgen
FC-Bayern-Präsident: «Die Zeit der teuren Transfers ist vorbei»
Herbert Hainer über eine Gehaltsobergrenze für Fussballer, die Gefahr durch die Premier League und die Chancen der Schweizer Vereine in Europa.
Mehr…
Publiziert am 31.10.2020
Lucien Favre: Eine Million Euro für den Titel
Was der Schweizer Meistertrainer Lucien Favre in der Bundesliga und in der Champions League kassieren würde.
Mehr…
Publiziert am 15.12.2018
In der Fussball-Bundesliga rollt der Rubel
Die Bundesliga bleibt die umsatzstärkste Liga hinter der Premier League. Die deutschen Clubs konnten ihren Umsatz kräftig steigern – obwohl die
Mehr…
Publiziert am 03.06.2016
PR-Coup: Biver verpflichtet Mats Hummels
Für die Borussen ist er ein rotes Tuch, weil er zu den Bayern geht: Mats Hummels. Für Uhrenpatron und Tag-Heuer-Chef Jean-Claude Biver ist der
Mehr…
Publiziert am 11.05.2016
Hertha BSC sammelt Geld in Rekordzeit
Im Fussball geht es ums Geld. Die Berliner von Hertha BSC zeigten sich dabei besonders erfinderisch. Via Corwdfunding sammelte der Verein innert
Mehr…
Publiziert am 21.03.2016
So erklärt Mainz-Trainer Schmidt seinen Erfolg
Der FC Mainz 05 hat unter dem Schweizer Trainer Martin Schmidt Bayern München die erste Heimniederlage beschert. Wie er seine Mannschaft zu
Mehr…
Publiziert am 03.03.2016
ProSiebenSat.1 hat keine Lust auf die Bundesliga
ProSiebenSat.1 hält die Bundesliga für zu teuer: Die kostspieligen Übertragungsrechte rechnen sich aus Sicht des deutschen Medienkonzerns nicht –
Mehr…
Publiziert am 25.02.2016
Der Amazon-Chef liebäugelt mit der Bundesliga
Der Online-Händler Amazon expandiert in immer neue Geschäftsfelder: Jetzt interessiert sich Firmenchef Jeff Bezos sogar für die Bundesliga. Auch
Mehr…
Publiziert am 27.12.2015
Der deutsche Profifussball ist zum Wachstum verdammt
Die Wertschöpfung der Bundesliga beläuft sich auf mehrere Milliarden Euro und muss weiter wachsen, um mit anderen Ligen mitzuhalten. Das
Mehr…
Publiziert am 11.08.2015
Tag Heuer schnappt sich die Bundesliga
Die Popularität der Bundesliga wächst. Als offizieller Partner will sich dies der Uhrenkonzern Tag Heuer zunutze machen. Dabei zielt Firmenchef
Mehr…
Publiziert am 06.08.2015
Tag Heuer will dank Bundesliga in China punkten
Tag Heuer wird Partner der Bundesliga. Der Uhrenkonzern zielt dabei nicht nur auf deutsche Fans. Für Firmenchef Biver ist das Fussball-Engagement
Mehr…
Publiziert am 04.08.2015
Schweizer Kicker: So viel sind sie mittlerweile wert
Schweizer Fussballspieler sind in der Bundesliga heiss begehrt. Auch in puncto Marktwert holen die Legionäre kräftig auf. Zu den ganz grossen
Mehr…
Publiziert am 20.07.2015
Wird der HSV für Kühne ein Millionengrab?
Der HSV steht in der Bundesliga kurz vor dem Abstieg. Für Investor Klaus-Michael Kühne droht der Verein damit zum Millionengrab zu werden. Doch
Mehr…
Publiziert am 19.05.2015
Borussia Dortmund rutscht in die roten Zahlen
Der Fussballklub Borussia Dortmund hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Verlust eingefahren. Hoffnung setzt man nun
Mehr…
Publiziert am 11.05.2015
Die Bundesliga bedient sich fleissig beim FC Basel
Der FC Basel dient der Bundesliga als Selbstbedienungsladen. Die deutschen Klubs kauften in den vergangenen zehn Jahren 21 Spieler und drei
Mehr…
Publiziert am 13.02.2015
Lucien Favre: «Ich wollte nie Trainer werden»
«Alleine kommt man nicht weit», sagt Lucien Favre. Der Schweizer führte Borussia Mönchengladbach zum Erfolg – und erzählt im Interview von
Mehr…
Publiziert am 29.01.2015
Bundesliga startet gleich mit drei Schweizer Stars
Heute startet das Milliarden-Geschäft Bundesliga. In der Münchner Allianz-Arena treffen auch die teuersten Schweizer Nati-Spieler aufeinander.
Mehr…
Publiziert am 22.08.2014
Die Werbe-Millionen des Jürgen Klopp
Jürgen Klopp galt einst als etwas provinziell und flapsig. Heute ist keiner so cool wie er – dem BVB-Trainer bringt das jährlich Millionen für
Mehr…
Publiziert am 03.03.2014
Bundesliga will Viagogo ausbooten
Fussball-Tickets sind begehrt. Vor allem in der deutschen Bundesliga. Dies wollte sich der Genfer Eintrittskartenhändler Viagogo zu Nutze machen.
Mehr…
Publiziert am 31.01.2014
Schweizer Steuer-CD: Fahnder im Panini-Rausch
Bundesliga-Fussballprofis sollen ihre Panini-Bilder in der Schweiz lizenziert, die Tantiemen aber nie in Deutschland versteuert haben.
Mehr…
Publiziert am 05.11.2013
Milliardär Kühne droht HSV mit Liebesentzug
Der in der Schweiz lebende Klaus-Michael Kühne will Ex-Basel-Trainer Fink feuern und den «amateurhaft aufgestellten» Verein radikal umbauen.
Mehr…
Publiziert am 26.08.2013
Schweizer Steuergelder für BVB und Co.
Gerne kommen internationale Spitzenklubs für ein Trainingslager in die Schweiz. Die Vereine mit Millionenbudget zahlen den Gemeinden oft nur einen
Mehr…
Publiziert am 17.06.2013
Schweizer Firma Viagogo sorgt für Ärger in der Bundesliga
Deutsche Fussballfans gehen gegen die Zusammenarbeit ihrer Clubs mit dem Schweizer Tickethändler Viagogo auf die Barrikaden. Sie fürchten, dass
Mehr…
Publiziert am 01.03.2013
AWD-Arena: Hannover-96-Stadion braucht neuen Namen
Adieu AWD-Arena: Das Stadion des Fussball-Bundesligisten Hannover 96 verliert durch die Umbenennung der Swiss-Life-Tochter seinen Namen. Nun soll
Mehr…
Publiziert am 28.11.2012
Live-Sport bei Swisscom: Mehr Spiele, höherer Preis
Die Swisscom subventioniert mit einer Preiserhöhung bei Fussball- und Eishockeyspielen einen Teil des Ausbaus der Angebotspalette - mit Golf,
Mehr…
Publiziert am 06.07.2012
Bundesliga-Rechte: Sky und ARD erneut Gewinner
Es ist ein Milliardengeschäft: Kein Wunder also, hatten die Sender ungeduldig auf die Entscheidung gewartet, an wen die Deutsche Fussball Liga die
Mehr…
Publiziert am 17.04.2012
Lucien Favre: Noch kein Angebot von Bayern München
Der Schweizer Erfolgstrainer Lucien Favre hat sich an die deutsche Fussballhysterie gewöhnt. Er hätte kein Problem damit, ein Star-Ensemble wie
Mehr…
Publiziert am 08.03.2012