Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: B
Burka
Alle Stichwörter
Burka
Folgen
Dänemark: Ein weiteres Land verbietet Burka
Ein weiterer europäischer Staat wird das Tragen der Gesichtsschleier verbieten: Burka und Nikab werden in Dänemark tabu – Direktbetroffene gibt es
Mehr…
Publiziert am 06.10.2017
Auch Österreich plant ein Burka-Verbot
Die muslimische Vollverschleierung wird auf Österreichs Plätzen tabu. Die Regierung hat weitere Verbote vorgesehen, beispielsweise das Verteilen
Mehr…
Publiziert am 28.03.2017
Im Parlament ist ein Burka-Verbot vom Tisch
Ein Bann gegen die muslimische Vollverschleierung stösst im Ständerat auf wenig Gegenliebe. Damit ist ein Burka-Verbot im Parlament gescheitert.
Mehr…
Publiziert am 09.03.2017
SVP für mehr Kontrollen bei Einbürgerung
Mehr statt weniger: Die SVP will es Ausländern noch schwerer machen, den Schweizer Pass zu erhalten. Die heutige Einbürgerungspraxis sei zu lasch,
Mehr…
Publiziert am 18.01.2017
Burka-Verbot chancenlos im Glarner Landrat
Die Tessiner haben das Tragen einer Burka verboten. Ein ähnliches Begehren bleibt im Glarnerland aber chancenlos. Die Regierung sieht kein
Mehr…
Publiziert am 21.12.2016
Nationalrat stimmt knapp für Burkaverbot
Der Nationalrat hat sich für ein Burkaverbot ausgesprochen - mit nur einer einzigen Stimme Unterschied. Doch ob der Nationalrat damit beim
Mehr…
Publiziert am 27.09.2016
Hauchdünn: Nationalrat fordert Burkaverbot
Mit nur einer einzigen Stimme Unterschied fordert der Nationalrat ein Verbot der Vollverschleierung. Die Unterstützung zahlreicher
Mehr…
Publiziert am 27.09.2016
Warum Investor Sawiris für das Burkaverbot ist
Andermatt-Investor Samih Sawiris befürwortet ein Burkaverbot - dabei stammt er selbst aus einem mehrheitlich muslimischen Land.
Mehr…
Publiziert am 23.09.2016
Andermatt-Investor Sawiris unterstützt Burkaverbot
Samih Sawiris stammt aus einem mehrheitlich muslimischen Land. Trotzdem spricht der Ägypter für ein Verbot der Vollverschleierung aus. Wegen der
Mehr…
Publiziert am 22.09.2016
Das Netz ist gefährlicher als die Burka
Das Netz ist eine globale Gesamtburka. Es schafft eine Öffentlichkeit, in der jeder sich nach Belieben verhüllen kann. Für die Öffentlichkeit ist
Mehr…
Deutscher Innenminister fordert Burkaverbot
An gewissen Orten soll die Burka verboten sein. Das fordert der deutsche Innenminister Thomas de Maizière. Mit seinen Kollegen in Berlin habe er
Mehr…
Publiziert am 19.08.2016
Nationales Burkaverbot: Sammelfrist hat begonnen
Die Initiative für ein nationales Burkaverbot ist gültig. Nun beginnt die Sammelfrist. Die Initianten aus den Reihen der SVP haben ein Jahr Zeit,
Mehr…
Publiziert am 15.03.2016
Unternehmer bezahlt alle Burka-Bussen im Tessin
Ein französisch-algerische Unternehmer hat angekündigt, alle Bussen wegen dem Burkaverbot im Tessin übernehmen zu wollen. In Frankreich soll
Mehr…
Publiziert am 24.11.2015
Mehr als 60 Prozent befürworten Burka-Verbot
2013 haben sich 65 Prozent der Tessiner Wahlberechtigten für ein Burka-Verbot ausgesprochen. Das Anliegen findet auch auf nationaler Ebene
Mehr…
Publiziert am 21.12.2014
Menschenrechtsgericht sagt Ja zu Burka-Verbot
Das Menschenrechtsgericht in Strassburg erklärt Frankreichs Burka-Verbot für rechtens. Es stelle keine religiöse Diskriminierung dar.
Mehr…
Publiziert am 01.07.2014