• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Portfolio
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Innovationspreis
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: D
  4. Da Vinci

Alle Stichwörter

Da Vinci

LONDON, ENGLAND - JANUARY 10: Prince William, Duke of Cambridge (L) looks through a dual console of the da Vinci robot while lead surgeon Vin Paleri performs a minimally invasive robotic assisted tongue base hemiglossectomy surgery with patient Anne White, 67, during his visit to The Royal Marsden Hospital on January 10, 2018 in London, England. Prince William was visiting the hospital to view two pioneering robotic surgeries.  (Photo by Daniel Leal-Olivas - WPA Pool/Getty Images)
Medizin
Schweizer Roboter für den Operationssaal
Das EPFL-Spin-off Distalmotion will die Operationsrobotik demokratisieren – und kämpft dabei gegen Titane wie Google. Mehr…
Publiziert am 20.11.2019
«Salvator Mundi» von Leonardo da Vinci
Kunst
Das teuerste Kunstwerk der Welt hängt bald im Louvre Abu Dhabi
Das Ölgemälde «Salvator Mundi» von Leonardo da Vinci ist das teuerste Kunstwerke der Welt – und künftig im Louvre Abu Dhabi zu sehen. Mehr…
Publiziert am 07.12.2017
Da-Vinci-Gemälde-Salvator-Mundi
Rekord
Das 450-Millionen-Dollar-Gemälde von Leonardo da Vinci
Einst wurde es für 45 britische Pfund gehandelt, nun wechselte es für 450 Millionen Dollar den Besitzer: Das Da Vinci-Gemälde «Salvator Mundi» ist Mehr…
Publiziert am 16.11.2017
Mona Lisa soll Chinesin gewesen sein
Kühne These
Mona Lisa soll Chinesin gewesen sein
Ein Historiker behauptet: Mona Lisa sei eine chinesische Sklavin gewesen. Und Leonardo da Vincis Mutter sei dem Künstler Inspiration für das Mehr…
Publiziert am 03.12.2014
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele