Handelszeitung
UnternehmenManagementInvestDigital SwitzerlandSpecials
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
Brand Report
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Diese Uhren sind dieses Jahr ganz heiss
Karl-Theodor zu Guttenberg: «Sicher kein Anarchist»
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
Brand Report
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Diese Uhren sind dieses Jahr ganz heiss
Karl-Theodor zu Guttenberg: «Sicher kein Anarchist»
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
Brand Report
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Diese Uhren sind dieses Jahr ganz heiss
Karl-Theodor zu Guttenberg: «Sicher kein Anarchist»
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Indikator

Alle Stichwörter

Indikator

  • Forschung 
    Das BIP ist nicht der beste Wohlstands-Massstab

    Wissenschaftler grübeln über einen besseren Wohlstands-Massstab als das BIP. Das Wohlergehen werde vom bisher üblichen Indikator zu wenig gut … Mehr

  • Indikator 
    Bei den Konsumenten sitzt das Portemonnaie locker

    Die Stimmung der Schweizer Konsumenten hat sich im Juli verbessert. Der Privatkonsum dürfte auch für den Rest des Jahres das Wirtschaftswachstum … Mehr

  • Indikator 
    Empire-State-Index erholt sich nur schleppend

    Der US-Staat New York hat einen eigenen Index: Der Empire-State-Index. Er gilt auch als wichtiger Frühindikator für die ganze USA. Nach den … Mehr

  • Indikator 
    Stimmung in Chinas Industrie auf Sechsjahrestief

    Die chinesischen Unternehmer sind so pessimistisch wie seit März 2009 nicht mehr. Der Einkaufsmanagerindex ging im August noch stärker zurück, als … Mehr

  • Index 
    Schweizer bei Neuwagen in Kauflaune

    Die Stimmung im Privatkonsum bessert sich laut UBS-Konsumindikator. Grund für den Anstieg seien vor allem Autokäufe. Mehr

  • Konsum 
    Schweizer Wirtschaft kriecht nach vorne

    Das Barometer der KOF-Experten stagniert. Der Ausblick bleibt aber positiv: Die Schweizer Wirtschaft dürfte wieder an Schwung gewinnen. Mehr

  • Optimismus 
    Finanzanalysten sind wieder zuversichtlicher

    Die Grossbank Credit Suisse und europäische Forscher beurteilen die Aussichten der hiesigen Wirtschaft zwar noch immer negativ. Ihre Einschätzung … Mehr

  • Konjunktur 
    Konsumstimmung sackt drastisch ab

    Der Privatkonsum in der Schweiz ist im August im Vergleich zum Vormonat weiter gesunken. Der Konsumindikator der UBS ging so stark zurück wie seit … Mehr

  • Handelszeitung

    Konjunktur 
    Ökonomen: Schweizer Konjunktur dynamischer

    Gute Aussichten für die Schweizer Konjunktur: Der Indikator der Credit Suisse und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung ist im April … Mehr

Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Geldberatung
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero (fr)
  • Bolero
  • Glückspost
  • Handelszeitung
  • Le Temps
  • PME Magazine
  • Schweizer Bank
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Schweizer Versicherung
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele