Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Über uns
Newsletter
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: M
MEM
Alle Stichwörter
MEM
Folgen
Maschinen, Elektro, Metalle
Schweizer MEM-Industrie spürt weitere Rückschläge
Nach dem zweiten verlief auch das dritte Quartal miserabel. Die Rückgänge gehen ausschliesslich auf das Konto der Auslandsaufträge.
Mehr…
Finanzierung
Wo das eigentliche Problem der MEM-Firmen liegt
KMU der Maschinen-, Elektro- und Metallbranche beklagen, dass sie in einer Kreditklemme stecken. Tatsächlich liegt das Problem weniger bei den
Mehr…
Deindustrialisierung
Maschinenindustrie: 3000 Jobs dem Franken geopfert
Das Ende der Mindestkurspolitik hat grosse Auswirkungen auf die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie: Tausende Jobs gibt es nicht mehr. Der
Mehr…
Vorstoss
Metallindustrie: Bilaterale existenziell für Wachstum
Für Swissmem-Präsident Hans Hess sind die Verhandlungen über die Bilateralen von grösster Wichtigkeit. Durch wachsende Nachfrage aus dem Ausland
Mehr…
Frankenstärke
Industriearbeiter rufen Bundesrat um Hilfe
Die Industrieangestellten fordern den Bundesrat zum Handeln auf. Er soll das Image der Schweiz aufpolieren und die Verträge mit der EU sichern.
Mehr…
Werkplatz
Frankenstärke schlägt durch: Industrie in der Krise
Die Aufgabe des Mindestkurses hinterlässt kräftige Bremsspuren in der Schweizer Maschinen und Metallindustrie: Der Umsatz bricht im ersten Quartal
Mehr…
Ausfuhren
Nach dem Export-Rekord kommt der Rückschlag
Kaum hat die Schweizer Exportwirtschaft die heftigen Verluste aus der Finanzkrise aufgeholt, drohen neue Verwerfungen. Diese Industriebranchen
Mehr…
Mathias Ohanian
Pessimistisch
MEM-Industrie kommt nicht vorwärts
Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie blickt mit Sorge in die Zukunft: Europas Schwäche und die Schweizer Politik bereiten
Mehr…
Aufschwung
Angestellte Schweiz fordert 2,3 Prozent mehr Lohn
Der Dachverband fordert für die Beschäftigten in der Industrie, der Chemie- und Pharmabranche deutliche Lohnsteigerungen. Reallohnzuwächse habe es
Mehr…
Einigung
Neuer Gesamtarbeitsvertrag in MEM-Industrie
Erfolg nach langen und zähen Verhandlungen in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie. Die Sozialpartner haben sich auf einen neuen GV
Mehr…