Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: S
Steuerdaten
Alle Stichwörter
Steuerdaten
Folgen
Es soll keinen Austausch der Steuerdaten zwischen den Kantonen geben
Unter den Kantonen soll nicht wie mit dem Ausland ein Finanzdatenaustausch in Steuerfragen eingeführt werden. Der Ständerat ist dagegen.
Mehr…
Publiziert am 16.12.2020
Bundesgericht kippt Urteil in UBS-Amtshilfefall
Das Bundesgericht stellt sich gegen einen Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts: Amtshilfe in Steuersachen bei Daten der UBS France sei
Mehr…
Publiziert am 13.03.2017
Schweiz darf UBS-Daten an Niederlande liefern
Das Bundesgericht hat entschieden: Die Eidgenössische Steuerverwaltung darf Daten von UBS-Kunden an die Niederlande liefern. Damit wird das
Mehr…
Publiziert am 12.09.2016
SP-Politikerin darf Steuerdaten Reicher sehen
Die Berner SP-Nationalrätin Margret Kiener Nellen hat sich Einsicht erstritten in die Steuerdaten reicher Gstaader. Das wird Milliardäre wie
Mehr…
Publiziert am 02.09.2016
Jetzt gibt Panama seine Steuerdaten preis
Panama macht die Kehrtwende nach dem Datenskandal «Panama Papers» komplett: Das mittelamerikanische Land beginnt mit dem Austausch von
Mehr…
Publiziert am 25.08.2016
Die UBS wehrt sich gegen Datenlieferung an Frankreich
Die Pariser Justiz fordert die UBS auf über Konten mit Bezug aus Frankreich zu informieren. Die Grossbank zeigt sich unwillig: Die UBS zweifelt an
Mehr…
Publiziert am 05.07.2016
Panama will bald Musterknabe sein
Seinen Ruf als Steuerparadies will Panama schnell loswerden: Spätestens in zwei Jahren will das mittelamerikanische Land Steuerdaten mit anderen
Mehr…
Publiziert am 19.04.2016
EU eilt bei Einsicht in Konzern-Steuerdaten
Die Staaten der Europäische Union werden sich bereits im März darüber einigen, wie sie internationale Konzerne steuerlich zu mehr Transparenz
Mehr…
Publiziert am 08.02.2016
Fahnder dürfen umstrittene Steuer-CD nutzen
Die Ermittlungen mit Hilfe von mutmasslich illegal erworbenen CDs mit Steuerdaten sind rechtens. Dies entschied das Verfassungsgericht in
Mehr…
Publiziert am 24.02.2014
Untersuchung in den USA auch gegen Pictet
Schweizer Banken müssen weiter zittern. Neben den 11 Instituten, die bereits im Visier der Amerikaner sind, sollen nun 2 weitere mit Information
Mehr…
Publiziert am 25.11.2012
Romney-Steuerdaten: Porno-Legende bietet eine Million
Larry Flint, US-Verleger und Gründer des Pornomagazins «Hustler», sucht mit Zeitungsanzeigen nach bisher unveröffentlichten Steuererklärungen
Mehr…
Publiziert am 09.09.2012
UBS wehrt sich gegen Singapur-Vorwürfe
Die UBS hilft deutschen Steuerhinterziehern laut einem Pressebericht, ihr Geld nach Fernost zu verlagern. Die Grossbank will den Vorwurf natürlich
Mehr…
Publiziert am 10.08.2012
Neue Daten-CD: 1000 deutsche Steuerflüchtlinge in der Falle
Nordrhein-Westfalen will das Steuerabkommen mit der Schweiz scheitern lassen: Für mutmasslich 3,5 Millionen Euro kauft das Bundesland eine weitere
Mehr…
Publiziert am 13.07.2012
Schweizer Behörden nutzen gestohlene Steuerdaten
Die Steuerbehörden hierzulande arbeiten laut Recherchen des Schweizer Fernsehens mit gestohlenen Kundendaten. 180 Verfahren sollen gestützt auf
Mehr…
Publiziert am 10.03.2012
Liefert die Schweiz heute Bankdaten an die USA?
Kommt die Schweiz dem Steuerdaten-Ultimatum der USA nach? Laut einem Pressebericht teilweise ja - und zwar heute noch.
Mehr…
Publiziert am 06.09.2011
Grosskonzerne: Steuerdaten sollen vertraulich bleiben
Gegen die OECD-Vorschläge: Die Grosskonzerne in der Schweiz wollen ihre Steuerdaten vertraulich halten. Eine Veröffentlichung halten sie für
Mehr…
Publiziert am 04.05.2011