• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Swatch
Alle Stichwörter

Swatch

Die zweite «Collab» von Swatch mit einer Konzernmarke resultierte 2023 in der Scuba Fifty Fathoms – einem Modell, das es aktuell in sechs Ausführungen gibt (hier abgebildet die «Ocean of Storms» von Januar 2024).
Von der Trenduhr zur Toolwatch
Die Scuba Fifty Fathoms im Einsatz
Unter Wasser liefert die bis 91 Meter wasserdichte mechanische Taucheruhr von Swatch und Blancpain eine erfreulich solide Leistung ab.
Roger Rüegger
Morning Call
Morning Call
«Wie Chinas Notenbank die Börse befeuert ist ein Wahnsinn»
Themen heute im Morning Call waren das Anschubprogramm in China, die Neuorientierung bei OpenAI, der SNB-Entscheid und die Swatch-Group.
Morning Call
Morning Call vom 30. September 2024
«Wie Chinas Notenbank die Börse befeuert ist ein Wahnsinn»
unbeirrbarNick Hayek folgt bei der finanziellen und personellen Führung der Swatch Group dem Pfad des Vaters und ist überzeugt ultrakonservativ.
Nick Hayek redet Klartext
«Wir verkaufen Uhren, keine Aktien»
Der Swatch-Chef über Casino-Börsen, Aktionärsprämien, Trump-Hoffnungen – und seinen Vorstoss zur CS-Rettung.
Iris Kuhn-Spogat, Dirk Schütz
Eigensinnig: Nick Hayek, CEO der Swatch Group, tickt ganz anders als die Börsenzunft – und lässt sich von ihr auch nichts sagen.
Swatch Group
Nick Hayek liebäugelt mit dem Rückzug von der Börse
Konzernchef Nick Hayek und der Aktienmarkt – das passt nicht. «Wir überlegen uns, was wir tun können», sagt er.
Iris Kuhn-Spogat, Dirk Schütz
(FILES) This photo taken on November 10, 2022 shows a woman walking inside the first permanent showroom of Chinese online fast fashion giant Shein, during a media preview in Tokyo. Shein, the Chinese-founded online fast-fashion giant, could issue plans this week for a stock market listing in London, a source close to the matter told AFP on June 3, 2024. (Photo by Richard A. Brooks / AFP)
Widerstand gegen Shein
Tissot-Uhren und Montblanc-Füller tauchen auf Billigplattform auf
Auf dem Online-Marktplatz von Shein finden sich zunehmend Markenartikel. Das ist zwar nicht untersagt, unterliegt aber strengen Regelungen. 
Jean-Claude Raemy
<p>Eine Speedmaster Moonwatch in der "Apollo 11"-Jubiläumsausgabe in limitierter Auflage, hergestellt von Omega.</p>
Gebrauchte Uhren
Preise von Omega sinken - Rolex und Patek Philippe legen zu
Trotz olympischer Spiele und medialer Aufmerksamkeit: Der Preiszerfall für gebrauchte Uhren von Omega konnte nicht verhindert werden.
<p>Biel gilt als Uhrenstadt. Hier bieten die Grosskonzerne Swatch Group und Rolex Arbeitsplätze.</p>
Abhängigkeit von Swatch und Rolex
Biel läuft die Zeit davon
Dass Asien weniger Uhren kauft, setzt die finanziell angeschlagene Stadt Biel unter Druck. Müsste sie sich mehr von Swatch und Co. lösen?
Joschka Schaffner
Dank RückkaufprogrammNick Hayek könnte dem Pool schon bald die Mehrheit an der Swatch Group sichern.
Gute Gelegenheit
Für Familie Hayek rückt das Ziel der Aktienmehrheit näher
Der Absturz der Swatch-Aktie kommt den Hayeks zupass: Sie könnten die Mehrheit übernehmen. Gratis.
Marc Kowalsky
Familie Hayek kauft weitere Swatch-Aktien (Symbolbild)
Kauf von Swatch-Aktien
Die Hayeks tun es schon wieder
Die aktuelle Kursschwäche bei Swatch nutzt die Familie Hayek erneut zum Kauf von Aktien. In zwei Tagen hat sie 31 Millionen Franken investiert.
<p>Nick Hayek und seine Swatch Group mussten einen Umsatzrückgang hinnehmen.</p>
Dramatischer Umsatzeinbruch
Schweizer Uhrenindustrie schlittert wegen China in die Krise
Die Hersteller von Zeitmessern leiden unter einem massiven Nachfragerückgang. Nach dem Pandemie-Boom erlebt die Branche nun eine Kehrtwende.
Marc Alexander Hayek, Swatch-CEO Nick Hayek und Nayla Hayek (v.l.) haben sich am Montag nach dem Aktieneinbruch bei Swatch mit Zukäufen über rund 20 Millionen Franken eingedeckt. (Archivbild)
Nach Kurseinbruch
Familie Hayek kauft Aktien für mehr als 20 Millionen Franken
Nach Präsentation der Halbjahreszahlen gingen die Swatch-Papiere auf Talfahrt. Die Hayeks nutzen den «attraktiven Kurs» zum Kauf.
1234
...
23
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele