Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Ulrich Giezendanner
Person
Ulrich Giezendanner
mehr zu: Ulrich Giezendanner
Trotz mehr Mobilität und Arbeitsverkehr
Wie die Schweiz den dringend benötigten Autobahn-Ausbau versäumt
Weil ein SVP-Bundesrat Autobahnen fördert, wirft sich Links-Grün wieder einmal in den Kampf gegen das Auto – auf Kosten der Wirtschaft.
Andreas Valda
Wirtschaftsvertreter verlieren
Das sind die Neuen im Ständerat
Die Wirtschaftsvertreter erleiden einen Abschiffer. Nur der Tessiner Unternehmer Fabio Regazzi hat es gegen einen Verbandsvertreter geschafft.
Andreas Valda
, Peter Rohner
Zweite Runde in neun Kantonen
Das sind die gewählten Ständeratskandidaten
In neun Kantonen wird ein zweites Mal gewählt. Chassot, Gapany, Rieder und Maret – hier folgen die Namen aller gewählten Ständeratskandidaten.
Andreas Valda
Kurzporträt
SVP-Nationalrat Benjamin Giezendanner
Seit 2019 im Nationalrat. 41 Jahre, Rothrist.
Die Taktik der Simonetta Sommaruga
Die Bundesrätin tritt selten öffentlich auf, verhandelt lieber im Hinterzimmer. Ein Ansatz, der ihr Lob selbst von politischen Gegnern bringt.
Andreas Valda
Analyse
Warum sich Wirtschaft und SVP entfremden
Die Selbstbestimmungsinitiative offenbart tiefe Gräben. Wie sehr ist die Volkspartei noch eine Wirtschaftspartei?
David Vonplon
, Ralph Pöhner
Lobbying
Parlamentarier-Reisli für mehr Geld zu Mowag
Das Armee-Fahrzeug Duro soll für 251'000 Franken pro Stück bei Mowag erneuert werden. Dabei ist Luxusware wie Schalensitze, Alu-Felgen. Weil der...
Reform
Was müssen Schweizer bald auf deutschen Strassen zahlen?
Die von Deutschland geplante Maut für Autofahrer ruft grossen Protest hervor. Zu teuer sei die Vignette. Ausserdem müssen nur ausländische Fahrer...
Karen Merkel-Gyger
Rickli: «Deutsche nehmen Leuten vom Balkan Arbeitsplätze weg»
In der Schweiz leben zu viele Deutsche - mit dieser Aussage hat SVP-Nationalrätin Natalie Rickli für Wirbel gesorgt. Jetzt legt sie in einem...
1
2