Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: V
Volksbegehren
Alle Stichwörter
Volksbegehren
Folgen
Politik
Eine Volksinitiative soll das Bargeld sichern
Bargeld sei typisch schweizerisch: Es stehe für Freiheit, Unabhängigkeit, Sicherheit und Kultur.
Mehr…
Publiziert am 17.08.2021
Politik
Volksinitiative: 7500 Franken für alle Schweizer Bürger
Die Unterschriftensammlung für die Initative «7500 Franken an jede Person mit Schweizer Bürgerrecht (Helikoptergeld-Initiative)» kann beginnen.
Mehr…
Publiziert am 20.10.2020
Politik
Bedingungsloses Grundeinkommen: Österreicher stimmen doch nicht ab
Das Anliegen kommt nicht vor das Stimmvolk: Den Initianten gelangt es nicht, schnell genug 100'000 Unterschriften zu sammeln.
Mehr…
Publiziert am 26.11.2019
Luftverkehr
Berliner dürfen über Flughafen Tegel abstimmen
Der Berliner Flughafen Tegel soll nach der Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens geschlossen werden. Die Berliner dürfen jetzt über einen
Mehr…
Publiziert am 04.04.2017
Tendenz
Schweizer waren 2016 Volksinitiativ-müde
Im laufenden Jahr wurden gerade sechs Initiativen lanciert. Das sind deutlich weniger als noch vor ein paar Jahren. Dagegen kamen mehr
Mehr…
Publiziert am 30.12.2016
Kampagne
Durchsetzungsinitiative der SVP bekommt Gegenwind
Langsam formiert sich der Widerstand gegen die sogenannte Durchsetzungsinitiative der SVP. Während Economiesuisse weiter abseitssteht, wollen
Mehr…
Publiziert am 28.12.2015
Wahlkampf
Wie Initiativen für Parteien ihren Glanz verlieren
Volksinitiativen sorgen für Aufmerksamkeit und Wahlkampf-Munition - vor den letzten Wahlen war das die vorherrschende Meinung. Doch diesen Glauben
Mehr…
Publiziert am 06.08.2015
Volksentscheide
2013: Weniger Initiativen gestartet und eingereicht
Nach der Initiativenflut der beiden Vorjahre sind 2013 weniger Volksbegehren lanciert und eingereicht worden. Der Pendenzenberg bei Bundesrat,
Mehr…
Publiziert am 30.12.2013
Volksbegehren
1:12-Initiative – wie ungerecht ist die Schweiz?
Die 1:12-Debatte spitzt sich zu. Beide Seiten haben schlagkräftige Argumente: Die Lohnschere öffnet sich seit Jahren, gleichzeitig geht es der
Mehr…
Publiziert am 20.10.2013