Wenn SIX-Chef Björn Sibbern aus seinem Fenster im sechsten Stock in Zürich-West schaut, blickt er auf die Brache des Hardturmplatzes. Seit 2008 ringt die Stadt darum, hier ein neues Fussballstadion zu errichten. Im selben Jahr schlossen sich die Börsenbetreiberin SWX, der Aktienverwahrer SIS und der Datenanbieter Telekurs zur SIX Group zusammen. 17 Jahre später sieht die Brache noch immer gleich aus. Und auch die SIX Group kämpft mit ihren Baustellen.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Die Blockchain-Plattform SDX bleibt sechs Jahre nach der Lancierung ein Papiertiger, die Auslagerung des Kreditkartengeschäfts an Worldline und die Übernahme der spanischen Börse führten zu Milliardenabschreibern. Innovationsprojekte zu Bankomaten, Zahlungsverkehr und Open Banking sorgen zwar für Schulterklopfen, werden von den Banken aber mehrheitlich ignoriert. Der Gewinn der SIX stagniert – trotz Börsenboom und Payment-Revolutionen. Wenn er nicht gerade von ausserordentlichen Abschreibern belastet wird. Auch für dieses Jahr werden «Sondereffekte» erwartet.