Reto Widmer (Name geändert) war nie auf Rosen gebettet. Der 58-Jährige lebt wie seine Eltern zur Miete. Ein Eigenheim ist für ihn nicht drin. Als Verkäufer in einem Supermarkt verdient er rund 60’000 Franken im Jahr. Mit 58 ist er immer noch alleinstehend, Kinder hat er keine. Plötzlich versterben kurz nacheinander seine Eltern.
Widmer stammt aus einfachen Verhältnissen, daher hat er mit Blick auf den Nachlass keine grosse Erwartung. Und wird überrascht: Denn die Bank eröffnet ihm, dass seine Eltern Bankguthaben und Wertschriften von zusammen 1,3 Millionen Franken besessen haben. Widmer fällt aus allen Wolken. So viel Geld? Davon hat er nie etwas gewusst. Dank dem unverhofft grossen Erbe erfüllt sich Widmer einen Wunsch, den viele Schweizer haben: früher in den Ruhestand gehen. Mit sechzig sagt er seinem Job adieu.