Eine Kasse mit Glasfront, ein Diskret-Schalter, auf der Ablage ein Prospekt für Jass-Pauschalreisen. Auf den ersten Blick sieht das Bankgebäude in Speicher AR aus wie viele Bankfilialen. Oder zumindest so, wie viele Bankfilialen lange ausgesehen haben. Doch die Ersparniskasse Speicher (EKS) ist nicht einfach die Filiale einer Bank. Sie ist die Bank. Denn weitere Zweigstellen gibt es nicht. Gemessen an ihrer Bilanzsumme von zuletzt 79 Millionen Franken ist sie die kleinste Bank der Schweiz. Drei Personen teilen sich zwei Vollzeitstellen, rund 1500 Kundinnen und Kunden haben ein Konto. Mit knapp 187’000 Franken verbuchte die Bank 2024 einen Rekordgewinn.
- Home
- Unternehmen
- Kleinste Bank der Schweiz: Ersparniskasse Speicher
Serie: Die Kleinsten
Personal Banking im Dorf
Knappe zwei Vollzeitstellen und 79 Millionen Franken auf der Bilanz: Bei der Ersparniskasse Speicher ist alles etwas überschaubarer.
Lesezeit: 3 Minuten
Sie sind die Bank: Sarah Neuburger übernimmt von Daniel Müller, wenn dieser 2026 die Leitung der Ersparniskasse abgibt. Foto im kleinen Tresorraum mit den Kundensafes.
Quelle: Kim NiederhauserVon Michael Heim
am 06.08.2025 - 18:09 Uhr
Partner-Inhalte
Partner-Inhalte