GPT? Noch bis vor drei Jahren war das eine Buchstabentriole mit sehr wenig Bekanntheit. Gut, wer in der internationalen Staatsgewalt tätig ist, kennt GPT bereits als Abkürzung für «Grenzüberschreitendes Polizeiteam». Und wer in Australien etwas mit Immobilien am Laufen hat, ist möglicherweise mit der dortigen GPT Group (General Property Trust) vertraut.

So richtig berühmt wurde das Kürzel aber erst ab Ende 2022. Dann aber schnell. Sam Altman, Vordenker der künstlichen Intelligenz (KI) und Chef der US-Firma Open AI, hetzte das Akronym GPT als «Generative Pre-trained Transformer» in rasender Geschwindigkeit um den gesamten Erdball. Dieser inhaltgenerierende, vortrainierte Transformer ist es, der Systeme wie Chat GPT antreibt.

Partner-Inhalte