• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Unternehmen
  3. Menschen 2018 - sie bewegen die Wirtschaft

Dossier

Menschen 2018 - sie bewegen die Wirtschaft

Logo Menschen 2018

Spannende Unternehmer, kreative Erfinder, mutige Träumer: Viele Menschen in der Schweiz vollbringen Grosses und stützen mit ihrem Einsatz die Wirtschaft. Wir stellen Sie vor.

Pater Gregor Brazerol, Prior des Klosters Fischingen
Gewerbe
Benediktiner in Finanznot: Wie Mönche haushalten
Schwarze Kutten, rote Zahlen: Die Mönche vom Kloster Fischingen suchen Auswege aus ihrer klammen Finanzlage. Ein Weg der irdischen Realität.
Bernhard Fischer
Katja Wünsche, Erste Solistin des Ballett Zürich
Katja Wünsche
«Viele Tänzer halten sich mit Nebenjobs über Wasser»
Hartes Business: Der Ballett-Star des Opernhaus Zürich spricht über Vertragsklauseln, Ticketpreise und heikle Gastauftritte im Ausland.
Bernhard Fischer
Marco Hutter
Forschung
ETH-Professor Marco Hutter: «Robotik ist eine Riesenchance»
Hutter ist einer der wichtigen Köpfe hinter dem Erfolg der ETH in der Robotik. Im Interview sagt er, warum Roboter eine grosse Chance sind.
Seraina Gross
Marco Hutter mit Anymal, eine vierbeinigen Robotoer, der manipulieren kann
Forschung
Der Roboter der Zukunft
Der erst 33-jährige ETH-Professor Marco Hutter zieht die Grenze zwischen Mensch und Maschine neu – und zählt dabei zu den Besten.
Seraina Gross
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele