Der Bundesrat den neuen Tarifvertrag zur Abgeltung der Apothekerinnen und Apotheker (LOA V) genehmigt. Das Vertragswerk wurde zwischen dem Schweizerischen Apothekerverband pharmaSuisse, dem Verband Schweizer Krankenversicherer prio.swiss und den Einkaufsgemeinschaften HSK und CSS abgeschlossen. LOA V tritt am 1. Januar in Kraft und regelt insbesondere die Abgeltung der Beratungsleistungen, die von Apothekerinnen und Apothekern bei der Abgabe von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln oder Substitutionsprodukten wie Generika oder Biosimilars erbracht werden. Er ist bis Ende 2028 genehmigt.
Der Bundesrat genehmigt den neuen Tarifvertrag LOA V. Er tritt am 1. Januar in Kraft.
Lesezeit: 1 Minute

Mit LOA V werden die Leistungen der Apotheker differenziert abgebildet und dem tatsächlichen Aufwand entsprechend vergütet.
Quelle: Getty ImagesVeröffentlicht am 29.10.2025 - 15:02 Uhr
Partner-Inhalte
Partner-Inhalte
