Ziel der Ausweitung auf fremde Märkte der Rückversicherer sei es, die Diversifizierung voranzutreiben und das Underwriting-Zyklusmanagement flexibler zu gestalten, schreibt AM Best und bewertet dies als kreditpositiv. Angesichts der nachlassenden wirtschaftlichen Dynamik in China und der demografischen und wirtschaftlichen Herausforderungen in reifen Märkten wie Japan und Südkorea hat die Ratingagentur in einem aktuellen Bericht festgestellt, dass grosse nordasiatische Rückversicherer zunehmend auf internationale Märkte setzen, um ihr Wachstum aufrechtzuerhalten und Risiken zu diversifizieren.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Christie Lee, Senior Director bei AM Best, sagte, dass grosse europäische Rückversicherer in den letzten zehn Jahren die Region Asien-Pazifik als wichtige Wachstumsquelle identifiziert haben und dass Rückversicherer aus dem asiatisch-pazifischen Raum nun eine ähnliche Strategie verfolgen, indem sie ihre Aktivitäten im Ausland deutlich ausweiten. Lee fuhr fort: «Angesichts der nachlassenden wirtschaftlichen Dynamik in China und der demografischen und wirtschaftlichen Herausforderungen in reifen Märkten wie Japan und Südkorea wenden sich die grossen nordasiatischen Rückversicherer zunehmend den internationalen Märkten zu, um ihr Wachstum aufrechtzuerhalten und ihre Risiken zu diversifizieren.»