Die steigende Zahl autonom fahrender Autos in den USA stellt für die Kfz-Versicherungsbranche eine grosse Unbekannte dar. Investoren sind besorgt über die Haftung, wenn selbstfahrende Autos sich weiter verbreiten. Nach dem derzeitigen US-System haftet der Fahrer im Falle eines Unfalls. Bei autonomen Fahrzeugen gibt es jedoch keinen Fahrer, sodass die Haftung von privaten auf gewerbliche Transportunternehmen übergehen muss. 

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Dies könnte eines der «Hindernisse für die Rentabilität von Versicherern» beseitigen, schrieben Analysten der Bank of America in einer Mitteilung an ihre Kunden. Kfz-Versicherer verlieren in der Regel Geld bei der Haftpflichtversicherung, sodass eine Verlagerung der Verantwortung auf Autohersteller und Softwareentwickler finanziell vorteilhaft wäre.