Keine Frage: Das Umfeld für die 18 in der Schweiz tätigen Lebensversicherungen ist und bleibt aufgrund der tiefen Zinsen herausfordernd. Allein im vergangenen Jahr senkte die Schweizerische Nationalbank mehrmals den Leitzins, der Ende 2024 dann noch bei 0,5 Prozent lag. Das entsprach einem Rückgang von insgesamt 125 Basispunkten im Jahresverlauf. Mittlerweile liegt der Zinssatz sogar bei Null.

Lebensversicherungen mit Sparanteil in diesem Zinsumfeld anzubieten und zu führen, war 2024 somit eine Herkulesaufgabe. Denn Verpflichtungen auf der Passivseite mit lang laufenden Zinsgarantien standen auf der Aktivseite Kapitalanlagen gegenüber, die laufend zu tieferen Renditen erneuert werden mussten, wie die Aufsichtsbehörde Finma in ihrem aktuellen «Bericht über den Versicherungsmarkt 2024» festhält.

Partner-Inhalte