Die Axa setzt ihr seit 2020 bestehendes Engagement für den Frauenfussball fort und unterstützt die Uefa Women’s Euro 2025 als offizielle Partnerin. Vom 02. bis 27. Juli 2025 findet das Turnier in der Schweiz statt. Dies wird das grösste europäische Teamsportevent für Frauen seit dem "Wunder von Bern" im Jahr 1954 sein.

Engagement seit 2020

Bereits seit 2020 engagiert sich die Axa Schweiz als Hauptsponsorin und Namensgeberin der Axa Women’s Super League sowie des Axa Women’s Cup für den Schweizer Frauenfussball. Mit ihrem Markenversprechen "Know You Can" ermutigt sie ihre Kundinnen und Kunden, an sich selbst zu glauben. Axa setzt sich dafür ein, dass Frauen im Fussball und generell im Sport die Anerkennung erhalten, die sie verdienen.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Unterstützung auf europäischer Ebene

Fabrizio Petrillo, CEO Axa Schweiz, äussert sich begeistert über die Partnerschaft: „Es freut mich sehr, gemeinsam mit anderen europäischen Axa Gesellschaften die Uefa Women’s Euro 2025 als Hauptsponsorin zu unterstützen. Damit setzen wir ein starkes Zeichen und tragen dazu bei, dass Spielerinnen und Fans einen grossartigen Event erleben können.“

Guy-Laurent Epstein, Marketingdirektor der Uefa, ergänzt: „Die Axa ist eine langjährige Unterstützerin des Frauenfussballs in der Schweiz. Deshalb sind wir begeistert über diese Partnerschaft und werden die Uefa Women’s Euro 2025 gemeinsam zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.“

Volunteering-Möglichkeiten für Axa Mitarbeitende

Im Rahmen des Events werden Axa Mitarbeitende die Möglichkeit erhalten, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und zum Gelingen des Grossanlasses beizutragen. Als Teil des Sponsorings ist die Axa Partnerin des Volunteering-Programms an der Uefa Women’s Euro 2025. Doris Keller, Turnierdirektorin der Uefa Women’s Euro 2025, betont: „Die 2500 Freiwilligen werden während des Turniers eine tragende Rolle spielen.“

Spiele in acht Schweizer Städten

Die Spiele der 16 Teams werden in acht Schweizer Städten ausgetragen: Basel, Bern, Genf, Zürich, St. Gallen, Luzern, Thun und Sion. Die Schweizer Fussballnationalmannschaft ist als Heimteam automatisch qualifiziert. Insgesamt mehr als 700.000 Menschen werden die 31 Spiele live in den Stadien verfolgen können, und weltweit wird das Turnier schätzungsweise 500 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen.

Partnerschaft bis Ende August 2025

Die Partnerschaft der Axa mit der Uefa dauert bis Ende August 2025. Über den Sponsoringbetrag wurde Stillschweigen vereinbart. Andreea Prange, Leiterin Customer Experience & Strategy der Axa Schweiz, betont: „Die Förderung des Frauenfussballs ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ich freue mich, dass sich die Axa auch auf internationaler Ebene für mehr Visibilität der Spielerinnen einsetzt.“ (pd/hzi/hoh)

HZ Insurance-Newsletter DAILY
Das werktägliche Newsupdate für Insurance-Professionals. Zur Tagesmitte erfahren Sie im «DAILY», was die nationale und internationale Versicherungswelt bewegt und worüber gerade gesprochen wird.
HZ Insurance-Newsletter DAILY