Die Angeklagten haben die meisten Tatvorwürfe zugegeben und ihre Strafen akzeptiert. Zu den fünf Angeklagten gehören vier ehemalige Bauunternehmer und ein ehemaliger Gewerkschafter. Einer der Unternehmer, der bereits seit mehreren Monaten in Haft sitzt, wurde insbesondere wegen schweren Betrugs zu einer Freiheitsstrafe von 24 Monaten ohne Bewährung verurteilt, hiess es am Montag.
Dieser Verstoss wurde auch gegen den ehemaligen Gewerkschafter geltend gemacht, der beschuldigt wurde, als «Vermittler» bei dem Betrug fungiert zu haben. Er wurde zu 33 Monaten Haft verurteilt, davon sechs ohne Bewährung. Die drei anderen Angeklagten kamen mit milderen Strafen davon. Ein sechster und letzter Angeklagter befindet sich auf der Flucht.
