In der Übernahme durch Biontech liege ein Vorteil für die Forschung in Deutschland, sagte Hoerr der «Augsburger Allgemeinen» vom Dienstag. «Denn die mRNA-Technologie muss jetzt vorankommen, dafür braucht man gebündelte Kräfte.»
Hoerr sagte der Zeitung: «Mein Traum ist es, dass man mit mRNA den Krebs weiter beschäftigen kann, statt ihn wachsen zu lassen. Krebs würde dann zu einer chronischen Krankheit werden. Er wäre da, aber wird dem Körper nicht mehr gefährlich.»